Am Stiefel Italiens in Apulien vereint sich die schlichte Kost der Bauern und Hirten mit den Schätzen des Meeres.
Im Salento werden diese knusprig ftittierten Apulischen Teigtaschen (Panzerotti pugliesi) auch Fritte brindisine genannt.
Sizilien klingt nach Sonne und Meer, nach alter Geschichte und reicher Kultur. Ebenso abwechslungsreich präsentiert sich auch die Küche.
Mit Käse überbackenes schmeckt einfach gut – und wenn man dann noch einen Parmigiano Reggiano verwendet, ist das Glück perfekt.
Die Kulinarik Venedigs sowie die Esskultur wurde durch den Handel mit fernen Ländern und dem Fischreichtum der Gegend geprägt.
Die Lagunenstadt ist nicht nur für seine Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine Köstlichkeiten.
Venedig hat nicht nur einen eigenen Dialekt, sondern auch Chiceti und Bacari, eine gastronomische Eigenheit, die es wirklich nur hier gibt.
Ein Spaziergang durch die Gassen der Hauptstadt der Provinz Parma, in der Region Emilia Romagna, gleicht einem Slalom durch die Feinkostabteilung.
Calamari ripieni su purea di piselli: Ein Genuss für Augen und Gaumen - und leichter zubereitet als gedacht.
Je nach Menge kann das Gericht "Calamari al sugo di pomodori" eine feine Vorspeise oder auch ein leichtes Hauptgericht sein.
Linguine sind der Spaghetti sehr ähnlich, nur sind sie flach. Mit Meeresfrüchten sind Linguine ein traumhaftes Pastagericht.
Die Nudeln Calamarata verde con prosciutto croccante werden wie Tintenfisch in Ringen serviert.
Was als Salat berühmt geworden ist, verkörpert als Nudelgericht Trofie alla Caprese doppelte Sommersehnsüchte in Trikolore.
Alessandra Avallone prsäentiert aus Ihrem Buch: „Pizza Originale“: Gefüllte Teigtaschen mit Ricotta und Kräutern.
Dieser Risottomit Moradella ist so herzhaft, dass er sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als sättigendes Hauptgericht anbietet.
Die Erfolgsgeschichte der Pizza begann Ende des 19. Jahrhunderts, natürlich in Italien und hier in Neapel.
Diese Kombination schmeckt wunderbar nach Frühling im Süden und ist sehr schnell zubereitet.
Ornellaia, Masseto, Sassicaia sind Namen, die auf der Zunge zergehen – kein Wunder, es sind die besten Weingüter in Bolgheri.
Wenn wir über Montalcino reden, müssen wir über seinen Wein reden: Brunello di Montalcino – König der toskanischen Rotweine.
San Gimignano ist aber auch für seinen Wein Vernaccia di Gimignano bekannt, der wohl der bekannteste Weißwein in der Toskana ist.