Die Provinz Grosseto beheimatet wunderschöne Maremma Strände von Follonica im Norden bis Chiarone Scalo ganz im Süden.
Massa Marittima liegt im toskanischen Unesco Geopark Colline Metallifere und ist eine der schönsten mittelalterlichen Städte der Toskana.
Die Existenz von Porto Santo Stefano ist ohne das Meer undenkbar, denn bereits auf römischen Landkarten sind mehrere Häfen eingezeichnet.
Der malerische Hügelort Roccastrada im Herzen der Maremma, der 475 Meter über dem Meeresspiegel liegt, dominiert die Ebene.
Wie der Name schon sagt, bestimmt der Tuffstein im berühmten Tuffsteingebiet in der Provinz Grosseto die Landschaft.
Der Süden der Maremma-Küste ist ein einzigartiger Fleck der Region Grosseto und bietet neben schönen Dörfern Strände zum Entspannen.
Der Norden der Maremma-Küste ist ein einzigartiger Ort für einen Urlaub sowie wunderschöne Sonnenuntergänge.
Eher unerwartet ragt der Vulkankegel des Monte Amiata mit seinen 1.700 Metern Höhe im Süden der Toskana aus der Hügellandschaft.
Im Herzen des tyrrhenischen Meeres gelegen, kurzvor der Halbinsel Monte Argentario, ist die wunderschöne Isola del Giglio.
Das mittelalterliche Dorf Acquasparta liegt im Süden Umbriens am Fuß eines Hügels, von dem es das Tal des Tibernebenflusses Naia dominiert.
Das Dorf Castiglione del Lago liegt auf einem Kalkfelsen oberhalb des blau schimmernden Trasimenischen Sees.
Lugnano in Teverina ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Terni und befindet sich ca. 75 km nördlich von der Hauptstadt Rom.
Massa Martana ist sehr alten Ursprungs und in der römischen Zeit war seine Geschichte eng mit dem Bau der antiken Via Flaminia verknüpft.
Monte Castello di Vibio ist eine kleine Gemeinde zwischen Perugia und Todi, zwei bedeutenden Städten Umbriens.
Das schöne mittelalterliche Dorf Montecchio liegt im Südwesten Umbriens auf den Hängen des Monte Croce di Serra.
Der Name Montefalco stammt von Friedrich II., der die Falkenjagd liebte und sich im Jahr 1249 dort aufhielt, woher sich der Name ableitet.
Monteleone d’Orvieto ist eine Gemeinde in der Provinz Terni und befindet sich ca. 119 km nördlich von der Hauptstadt Rom.
Ville Castelli Dimore entstand aus einem Treffen von 31 Eigentümern historischer Wohnhäuser in Venetien, die ihre Türen für Besucher öffnen.
Die Region der Valpolicella ist eine Verflechtung von venezianischen Villen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.