Neben Wanderwegen und vielen Möglichkeiten für Aktivurlauber, hält Dorf Tirol auch eine Fülle an Sehenswürdigkeiten bereit.
Kolfuschg ist eine Fraktion der Gemeinde Corvara, liegt auf 1.645 m und ist der höchstgelegene Ferienort in Alta Badia.
Das Bergdorf Corvara liegt auf 1.568 Meter am Fuse des Sassongher und ist der Hauptort der Ferienregion Alta Badia.
Im Herzen Südtirols liegt umgeben von den Sarntaler Alpen das wunderbare Sarntal (ital. Sarentino), das sich nördlich von Bozen erstreckt.
Lana liegt umgeben von Weinbergen und Apfelbäumen im Talkessel zwischen Meran und Bozen im Etschtal.
Die malerische Gemeinde Kastelbell-Tschars ist bekannt für die mittelalterlichen Burgen Schloss Juval und Schloss Kastelbell.
Beeindruckend dominiert die Festung Franzensfeste die Talenge südlich des Stausees von der Ortschaft Franzensfeste.
Das Kloster Neustift, nördlich von Brixen, ist sein fast 900 Jahren eine gelebte Glaubens- und Kulturstätte.
Naturns liegt nur knapp 13 km westlich der Kurstadt Meran auf 554 m im sonnigen Meraner Land. Mit rund 5.500 Einwohnern zählt der Ort
Die Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal ist auf alle Fälle das ideale Reiseziel für herrliche Urlaubstage im Pustertal.
Bei einem Urlaub in der Ski- und Almenregion Gitschberg Jochtal im Pustertal steht der bewusste Moment im Vordergrund
In Lajen im Eisacktal heißt es Bergidyll statt Bettenburgen, Überschaubarkeit statt Übertourismus und charmant statt überrannt.
Das malerisch gelegene Villnöss ist bekannt für die Geislergruppe, und für den weltweit bekanntesten Bergsteiger Reinhold Messner
Die Sarner nennen die wundersamen Steinsäulen auf der Hohen Reisch „Stoanernen Mandlen“, was soviel wie Steinmänner bedeutet.
Partschins liegt am Fuße der Texelgruppe und bildet das westliche „Tor zum Meraner Land“. Die Gemeinde ist umgeben von Obstgärten
Brixen genießen – dies kann man in dieser Stadt auf mehrere Weise erleben: Shopping, Kulinarisch und Kultur:
Zwischen 730 und 890 Metern über dem Meeresspiegel liegt die von der Sonne verwöhnte Region Natz-Schabs.
Das denkmalgeschütztes Rohrerhaus ist das alte Feuerhaus des Rohrerhofs in Rungg, am südlichen Rand von Sarnthein.
Das untere Sarntal, das den Übergang zum Bozner Talkessel bildet ist bekannt für seine hohe Dichte an mittelalterlichen Burgen.
Castelrotto - Kastelruth, der größte Ferienort in der Dolomitenregion Seiser Alm begeistert mit bemalten Häuser im historischen Ortskern.
In dem Künstlerstädtchen Chiusa - Klausen erwarten die Besucher Kleinstadtflair in verwinkelten Gassen und ein Wanderparadies ohnegleichen.
Das historische Zentrum von Egna - Neumarkt begeistert mit seinen einzigartigen Häusern, Lauben und Innenhöfen.
Das mittelalterliche Glorenza - Glurns, die kleinste Stadt der südlichen Alpen, ist voller Überraschungen und historischer Kostbarkeiten.
Vipiteno (deutsch: Sterzing) ist ein kleines Städtchen in der Provinz Bozen, dass nicht weit von der österreichischen Grenze entfernt liegt.
Die Ferienregion Latsch-Martelltal im Vinschgau beeindruckt die Urlauber mit facettenreichen Landschaften.
Das Gartendorf Algund ist der Sonnengarten für Lebensgenießer: Meran vor den Toren, den Naturpark Texelgruppe im Norden, Klimazonen von mediterran bis alpin
Schenna ist eine besondere Mischung aus Südtiroler Charme, gelebter Tradition und mediterranem Lebensgefühl.