Friaul-Julisch Venetien, wie die Region offiziell heißt, liegt im äußersten Nordosten Italiens und wird abgekürzt als “Friaul” bezeichnet. Friaul-Julisch Venetien setzt sich aus den Gebieten des Friauls (über 90 % der Gesamtfläche der Region) und dem bei Italien verbliebenen Teil Julisch Venetiens zusammen. Die historische Region Julisch Venetien erstreckt sich auch auf die gesamte Halbinsel Istrien und auf Teile Dalmatiens, die nach dem Zweiten Weltkrieg Jugoslawien zugeschlagen wurden und nun zu Kroatien gehören.
Klein, aber fein könnte man diese abseits gelegene Region nennen, die östlich an Slowenien und im Norden an Österreich grenzt. Friaul schaut aufs Adriatische Meer und ist von hohen Bergen umgeben.
Die Paläste befinden sich allesamt in der pittoresken Altstadt. Die schmucken Fresken sind sehr bemerkenswert.
Venzone war durch die unmittelbare Nähe zu den Felsen des Kanaltales ein idealer Standort für die Gründung einer Siedlung.
Bei einem Besuch in Triest kommt man an am Besuch von den Traumschlössern Miramare und San Giusto nicht vorbei.
Es gibt in Italien viele Schauplätze des Glücks – das historische Städtchen Grado in Friaul-Julisch Venetien ist einer davon.
Sonderhefte Südtirol 2019 und 2020
im Doppelpack für nur 13 Euro.
Sponsored
Im Norden von Sardinien erleben Sie im Resort Valle dell’Erica Ihren Traumurlaub. Die zwei traumhafte 5-Sterne-Hotels laden zum Familienurlaub auf der Insel ein.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.