Genuss in Parma
Teilen

Ein kleiner Spaziergang durch die herrlichen Gassen der Hauptstadt Parma gleicht einem Slalom durch die Feinkostabteilung. Zwischen köstlichem Parmaschinken, Parmesan und aromatischen Tomaten glänzt das Feinschmeckerparadies auch mit kulturellen Genüssen.
Genuss in Parma – Gelebte Traditionen
Jährlich werden hier rund 1,5 Millionen Schweine für den berühmten Parmaschinken aufgezogen. Die Tiere nennt man hier auch liebevoll „Divin porcello“, das göttliche Schwein.
Die Stadt wurde zum Sitz der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und der Internationalen Kochschule ALMA in Colorno ernannt. Außerdem wurden in Parma drei hervorragende Schlemmerstraßen festgelegt.
Da ist einmal die Straße des „Culatello di Zibello“ in der Parmaebene, die Heimat des Culatello-Schinkens und des Vorderschinkens von Secondo. Aber auch die Schinken- und Weinstraße im Bergland hat traumhafte Vorzüge. Hier kann man den Parmigiano-Reggiano, die Salame Fellino, den Parmaschinken und die Weine der umliegenden Hügel verkosten. Die dritte Straße ist die Straße der Steinpilze.
Jeden September feiern die Einheimischen das Festival del Prosciutto di Parma. Dann öffnen die Schinkenmaufakturen ihre Pforten. Ein Ausflug in das 20 Kilometer entfernte Langhirano lohnt sich zu dieser Zeit besonders. Allein in dieser Kleinstadt wird die Delikatesse in über 150 Betrieben in Handarbeit gefertigt und überzeugt dementsprechend im Geschmack.
Wer seine Genussreise mit Kultur verbinden möchte, der findet rund um die Stadt Parma zahlreiche entsprechende Museen. Nordwestlich von Parma liegt in Soragna das Parmesan-Museum. Im Süden gibt es in Felino das Salami-Museum und in Langhirano das Parmaschinken-Museum. Vervollständigt wird die Aufbereitung der norditalienischen Spezialitäten vom Tomaten-Museum in Collecchio. Alle Museen sind zum Glück nur eine kurze Autofahrt von der Hauptstadt Parma entfernt. Außerdem überzeugen das Pasta-Museum, das Culatello-Museum und das Wein-Museum mit einem außergewöhnlichen Tasting.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.