Der Canal Grande ist die Hauptverkehrsader Venedigs und zugleich eine der eindrucksvollsten Wasserstraßen der Welt.
Die vier Brücken des Canal Grande – Rialto, Accademia, Scalzi und die moderne Ponte della Costituzione – verbinden die Stadt.
Der Canal Grande in Venedig wird von verschiedenen Verkehrsmitteln genutzt.
Nach der Basilika in Venedig sollte man umgehend den berühmten Campanile di San Marco besichtigen – den Glockenturm.
Den berühmten Markusplatz erreicht man, nachdem man die Merceria, die belebte Einkaufsstraße durch das Tor unter dem Uhrturm verlässt.
Die Piazza San Marco in Venedig ist umgeben von prächtigen Bauten wie den Prokuratien.
Das Arsenale di Venezia ist eine der bedeutendsten historischen Stätten in Venedig und symbolisiert ihre einstige Macht.
Sottomarina ist eine charmante Küstenstadt, die zur Gemeinde Chioggia gehört und südlich von Venedig an der Adria liegt.
Der Lido di Venezia ist mit rund 17.000 Einwohnern eine der schönsten und exklusivsten Inseln in der venezianischen Lagune.
Der Badeort Cavallino-Treporti ist eine Schatzkiste zwischen Meer und Lagune an der Hafeneinfahrt von Venedig.
Die Isola Mazzorbo liegt ruhig und fast verborgen in der Lagune von Venedig, direkt neben der bekannten Insel Burano.
Alleine die detaillierte Beschreibung der gigantischen Basilika di San Marco, am berühmten Markusplatz, würde ein ganzes Buch füllen.
Der Dogenpalast (Palazzo Ducale) am Markusplatz, ist ein beeindruckendes Beispiel venezianischer gotischer Architektur.
Bis zum 15. Jh waren die Gondeln Venedigs schlichte, flache Boote und dienten dazu, trockenen Fußes durch die Stadt zu kommen.
Die Kulinarik Venedigs sowie die Esskultur wurde durch den Handel mit fernen Ländern und dem Fischreichtum der Gegend geprägt.
Venedig hat nicht nur einen eigenen Dialekt, sondern auch Chiceti und Bacari, eine gastronomische Eigenheit, die es wirklich nur hier gibt.
Der Karneval in Venedig begeistert mit prächtigen Masken, historischen Kostümen und einer einzigartigen Atmosphäre.
Rund 500 Jahren geht die Geschichte des Carnevale di Venezia zurück, allerdings mit Unterbrechungen.
Die Biennale von Venedig ist eine der renommiertesten Kunstausstellungen der Welt und wurde bereits 1895 gegründet.
In Venedig ersetzen das Vaporetto und Wassertaxi das Auto und den Bus. Der öffentliche Verkehr findet auf dem Wasser statt.
Die Anreise nach Venedig mit dem Flugzeug ist eine der bequemsten Möglichkeiten, um in die Lagunenstadt zu gelangen.
Die Anreise nach Venedig mit dem Zug ist eine komfortable Möglichkeit, um in die berühmte Lagunenstadt zu gelangen.
Die Ponte di Rialto ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Venedigs und eine der bekanntesten Brücken der Welt.
Die Seufzerbrücke in Venedig ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Lagunenstadt.
Es ist nicht genau bekannt, wann die Geschichte der Gondeln Venedigs begann, jedoch wurden sie erstmals 697 erwähnt.
Die Gondel ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Venedigs und steht sinnbildlich für die jahrhundertealte Handwerkskunst der Stadt.