Im Norden von Sizilien gibt es die Liparischen Inseln mit sieben Eilanden und den aktiven Vulkanen Stromboli und Vulcano.
Die Pelagischen Inseln (Italienisch: Isole Pelagie) sind drei kleine Inseln im Mittelmeer. Sie liegen zwischen Sizilien und Nordafrika.
Lampedusa ist die größte der Pelagischen Inseln, etwa 205 km südlich von Sizilien und 113 Kilometer von Afrika entfernt.
Linosa ist eine sehr kleine, vulkanische Insel und gehört zusammen mit Lampedusa und Lampione zu den Pelagischen Inseln.
Lampione ist die kleinste der drei Pelagischen Inseln südlich von Sizilien, zu denen auch Lampedusa und Linosa gehören.
Das malerische Dorf Sant'Angelo liegt auf der Südseite von Ischia und gilt als einer der charmantesten Orte von Ischia.
Marina di Campo war in der Vergangenheit ein kleines Fischerdorf, das sich an der weiten sandigen Bucht entlang erstreckte.
Die Insel, die zwischen Sizilien und Tunesien liegt, ist vor etwa 350.000 Jahren in einem Vulkanausbruch aus dem Meer gestiegen.
Oberhalb von dem Strand Cavoli führen die Vie del Grantio, die „Granit-Wanderwege“ vorbei.
Die sonnenverwöhnte Südküste Elbas „Costa del Sole“ ist unter anderem bekannt für die Grotta Azzurra.
„Sixtinische Kapelle der Natur“ wird der 630 Meter hohe Monte Perone auch genannt.
Elba hat noch weitere Naturschauspiele wie den Laghetti delle Conche zu bieten.
Das Handelsschiff Elviscott kollidierte in einem Unwetter mit einem Felsen vor der Südwestküste Elbas nahe der Ortschaft Pomonte.
Ein Stück außerhalb von Rio nell’Elba liegt auf 160 m Höhe der botanische Garten Orto dei Semplici, die Einsiedelei von Santa Caterina.
Das öffentliche Waschhaus – Lavatoio Pubblico – befindet sich im Nordosten der Insel in Rio nell’Elba, nahe der Quelle dei Canali.
Am nordwestlichsten Ende der Gemeinde Portoferraio hängt an einer 50 Meter breiten Landzunge eine kleine, bergige Halbinsel.
Am 17. Juni 1841 ereignete sich vor der Südostküste Elbas ein tragisches Schiffsunglück.
Der Bergbau bestimmte seit der Antike bis Anfang der 1980er-Jahre die Wirtschaft und den Alltag auf der Insel Elba.
Mitten im Pinienwald bei der Ortschaft Cavo stößt man beim Wandern auf ein seltsam anmutendes turmartiges Gebäude.
Marettimo ist die entfernteste und auch ursprünglichste Insel der Ägadischen Inselgruppe, westlich von Sizilien mit rund 680 Einwohnern.
Favignana, die größte der ägadischen Inseln vor der Westküste Siziliens, hat eine Fläche von 37 km2 mit rund 4.300 Einwohnern.
Das der Westküste Siziliens am nächsten gelegene Levanzo ist eine kleine Fischerinsel mit ca. 220 Einwohnern.