Favignana
Teilen

Favignana, die größte der ägadischen Inseln vor der Westküste Siziliens, hat eine Fläche von 37 km2 mit rund 4.300 Einwohnern. Die Insel ist ein beliebtes Touristenziel mit zahlreichen Stränden und Grotten, eindrucksvollen Buchten und außergewöhnlichen antiken Tuffsteinbrüchen, in denen heute Zitrusfrüchte wachsen. Typisch sind die Thunfischprodukte und der Thunfischfang (Mattanza).
Auf dieser Insel sind zwei Gebäude der normannischen Zeit zuzuschreiben: die Befestigung von Santa Caterina auf dem gleichnamigen Berg und die Befestigung San Giacomo (heute unzugänglich, da sie als Gefängnis genutzt wird). Beeindruckend ist die Großfanganlage für Thunfische, die antike Bootswerkstatt – Camparia genannt, der Palazzo Florio im neapolitanischen neugotischen Stil und die kleine Kirche Sant´Antonio – alles Werke von Damiani Almeyda.

In Favignana sollte man die Chiesa Matrice besuchen, eine im 18. Jh. erbautes einschiffige Kirche.
Die Küstenumrisse von Favignana haben die Form eines Schmetterlings. Das Gebiet ist vielfältig und die Küste abwechselnd felsig und sandig. Im Inneren der Inseln beeindrucken verlassene Tuffsteinbrüche mit weiten Senkungen, aus denen enorme Steinblöcke, ähnlich wie Wolkenkratzer, herausragen.

Der Strand von Cala Rossa auf der Insel Favignana ist kristallklar. Genießen Sie ein Sonnenbad auf den flachen Felsen.
Favignana ist wegen ihrer wunderschönen Buchten der Cala Azzurra, Cala Rossa und Cala Rotonda berühmt, die die Touristen mit kristallklaren Gewässern verzaubern. Von dem Gipfel des Berges S. Caterina hat man eine wunderschöne Aussicht auf die gesamte Inselgruppe.
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten