Die Chiesa ist ein historisches Juwel aus dem 11. Jahrhundert in Sirmione am südlichen Gardasee.
Der Dom besticht durch viele Kunstwerke wie Tiepolos Abendmahl.
Die Chiesetta bietet Stille, Geschichte und eine atemberaubende Aussicht.
Die Chiesa beeindruckt mit barocker Kunst und steht auf den Mauern einer römischen Villa.
Die Kirche liegt malerisch am See und bietet einen stillen Ort der Besinnung und Andacht.
Die Parrocchia di Santa Maria Assunta ist die bedeutendste Kirche im Ort Garda am Ostufer.
Die berühmte Basilica di Santa Maria Maggiore ist die größte der 80 Marienkirchen in Rom, erbaut 1432 im Auftrag von Papst Sixtus III auf dem Esquilin.
Die Ursprünge der Chiesa lassen sich bis ins 12. Jh. zurückverfolgen
Die Chiesa ist eine barocke Kirche mit bedeutenden Kunstwerken.
Die Chiesa di San Rocco ist ein bemerkenswertes Beispiel norditalienischer Sakralarchitektur.
Die Madonna della Corona ist eine Wallfahrtskirche, die direkt in eine steile Felswand des Monte Baldo eingebettet ist
Die Basilica di Sant‘Antonio, oft als „Il Santo“ bezeichnet, ist eine der berühmtesten Kirchen in Padua.
Die Basilica di Santa Giustina ist ein gutes Beispiel für Renaissance- Architektur in Padua.
Die Chiesa dei San Zenone e Martino ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen.
Verona begeistert mit vielen Bauten, doch kaum ein Bauwerk vereint so viele Epochen und Stile wie der Duomo di Verona.
Ddie Kirche San Fermo Maggiore ist ein Bauwerk, das romanische und gotische Stile vereint.
Die Basilika Sant’Anastasia ist das größte und prächtigstes gotisches Bauwerk in Verona.
Die Basilica San Zeno Maggiore in Verona beeindruckt mit romanischer Architektur und vielen Kunstwerken.
Sant'Agata de' Goti ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die Italien von seiner authentischsten Seite erleben möchten.
Die zahlreichen Kirchen in Novara sind nicht nur religiöse Zentren, sondern auch kulturelle und architektonische Schätze.
Ravenna liegt zwischen der Adria und dem Apennin, 75 km von der Hauptstadt Bologna entfernt.
Die Arcibasilica di San Giovanni in Laterano (Erzbasilika oder Lateranbasilika genannt), wurde im Jahre 313 von Kaiser Konstantin dem Großen gegründet.
Die Basilikia gehört zu den sieben römischen Pilgerkirchen, die in Rom an einem Tag zu Fuß „erpilgert“ werden können.