Brescia – Duomo Vecchio & Duomo Nuovo
Teilen

Wo sonst könnte man Geschichte so eindrucksvoll erleben wie auf der Piazza Paolo VI in Brescia, dem Platz der zwei Kathedralen? Hier stehen sich der Duomo Vecchio und der Duomo Nuovo gegenüber. Eine einzigartige Konstellation in ganz Italien, die Besucher in ein spirituelles und künstlerisches Erlebnis entführt, das sich über Jahrhunderte spannt.
Duomo Vecchio & Duomo Nuovo – Zwei Kathedralen, ein spirituelles Herz
Brescia ist nicht nur für seine römischen Ausgrabungen und kulinarischen Genüsse bekannt, sondern auch für dieses faszinierende Duo sakraler Baukunst. Der Duomo Vecchio – aufgrund seiner runden Form auch liebevoll „La Rotonda“ genannt – und der Duomo Nuovo bilden zusammen das Herz der Altstadt. Sie erzählen von Wandel, Glauben und Kunst vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Besonders 2025 wird der Neue Dom im Rahmen des Heiligen Jahres „Pellegrini di Speranza“ (Pilger der Hoffnung) als Jubiläumskirche von spiritueller Bedeutung sein – mit der Möglichkeit, Ablässe zu erhalten.

Der Paul-VI.-Platz mit dem Torre del Pegol sowie dem Duomo Vecchio und Duomo Nuovo.
Der Alte Dom, im 12. Jahrhundert errichtet, zählt zu den größten erhaltenen romanischen Rundbauten Europas. Seine massive Form aus lokalem Stein strahlt eine schlichte, fast mystische Kraft aus. In seinem Inneren beherbergt er eindrucksvolle Grabdenkmäler, wie jenes für Bischof Berardo Maggi oder die fein gearbeitete Tumba von Balduino Lambertini. Auch gotische Altäre und Orgeln von Giangiacomo Antegnati zeugen vom künstlerischen Reichtum vergangener Jahrhunderte.
In der Schatzkammer „Cappella delle Sante Croci“ sind kostbare Reliquien verborgen, darunter Splitter des Wahren Kreuzes, nur an zwei besonderen Tagen jährlich im Neuen Dom öffentlich zugänglich. Wer sich tiefer auf Zeitreise begeben möchte, steigt hinab in die Krypta San Filastrio, die aus der ursprünglichen Basilika des 8. Jahrhunderts stammt.
Gleich gegenüber erhebt sich der Duomo Nuovo mit seiner eleganten Marmor-Fassade. Er wurde ab 1604 auf den Resten der antiken Basilika San Pietro de Dom erbaut – vollendet allerdings erst 1825 mit der Errichtung der monumentalen Kuppel, der dritthöchsten Italiens. Das Kirchenschiff ist in Form eines griechischen Kreuzes angelegt und beeindruckt mit Weite und Licht.
Im Inneren erwarten Besucher bedeutende Kunstwerke: Ein mittelalterliches Holzkruzifix, ein prachtvolles Altarbild von Giuseppe Nuvolone zur Erinnerung an das Ende der Pest und die ergreifende Statue von Papst Paul VI., geschaffen vom Bildhauer Raffaele Scorzelli. Die Leinwände von Romanino und Palma il Giovane bringen biblische Szenen lebendig zur Geltung, während das große Deckenfresko von Iacopo Zoboli im Presbyterium den himmlischen Aufstieg Mariens zeigt.
Beide Kathedralen liegen in einer verkehrsberuhigten Zone im historischen Zentrum von Brescia und sind fußläufig bequem zu erreichen. Die Stadt bietet Besuchern mit Interesse an Geschichte, Architektur und Religion ein wahres Eldorado. Der Zugang zum Duomo Nuovo ist barrierefrei, Gottesdienste – darunter eine lateinische Messe am Sonntagmorgen im Duomo Vecchio – heißen Gläubige und Neugierige gleichermaßen willkommen.
Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.