Arquà Petrarca ist eine italienische Gemeinde südwestlich von Padua zwischen Padua und Ferrara mit 1.825 Einwohnern.
Montagnana ist eine Stadt in der Provinz Padua in der italienischen Region Venetien mit rund 9.000 Einwohnern.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt geht es über Brücken und Pflastersteine oder unter Arkaden entlang zum „Prato della Valle“.
Südwestlich gleich unterhalb von der Hauptstadt der Provinz Padua befinden sich die vier großen Thermenorte im wohltuenden Grün.
Die Kirchen in Padua sind in ihrer Architektur einzigartig. Vom „Prato della Valle“ gut zu sehen ist die „Basilika Santa Giustina“.
Im Palazzo del Bò, nahe dem Caffè Pedrocchi, befindet sich das Hauptgebäude der alten Universität Padua.
Die Gemeinden Abano Terme und Montegrotto Terme sind die größten Kurorte im ca. 18.000 Hektar großen Gebiet der Euganeischen Hügel.
Die Gemeinde liegt teils im Regionalpark „Parco Regionale dei Colli Euganei“ im Westen der Provinz Padua, ca. 20 km von der Hauptstadt.
Battaglia Terme ist der kleinste Kurort von Padua, im Norden und Süden von zwei prunkvollen Anwesen begrenzt liegt es ca. 16 km von Padua entfernt.
Die Colli Euganei südlich von Padua sind eine beliebte Wanderregion und eine der bekanntesten Thermalregionen Europas.
Die Region rund um die Stadt Padua (ital. Padova) ist ein Landstrich mit unzähligen Wasserläufen, Schlössern, Villen und eindrucksvollen Städten.
Mutter Natur hat den Euganeischen Thermen eine kostbare, wohltuende, weltweit einzigartige Ressource geschenkt, das Wasser