Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Gardasee Nordufer Reise Riva del Garda

Riva del Garda – Chiesetta di Santa Barbara

Teilen

Die Chiesetta di Santa Barbara thront über Riva del Garda und bietet Stille, Geschichte und eine atemberaubende Aussicht. Inmitten der steilen Felswände des Monte Rocchetta gelegen, zieht sie nicht nur Gläubige, sondern auch Wanderer, Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte an. Ihre abgelegene Lage und die einzigartige Aussicht auf den Gardasee machen sie zu einem besonderen Ziel für jene, die den Weg zu ihr auf sich nehmen.

Die Chiesetta wurde in den 1920er Jahren erbaut, während des Baus des nahegelegenen Wasserkraftwerks von Riva del Garda. Sie diente ursprünglich als Andachtsort für die Arbeiter, die unter oft gefährlichen Bedingungen in großer Höhe tätig waren. Der Bau der Kapelle war nicht nur ein Ausdruck des Glaubens, sondern auch ein Zeichen des Respekts gegenüber den Menschen, die beim Kraftwerksbau ihr Leben ließen. Die Schutzheilige Santa Barbara, die traditionell als Patronin der Bergleute und Bauarbeiter gilt, wurde daher als Namensgeberin gewählt – ein Sinnbild für Schutz und Hoffnung in rauer Umgebung.

Architektonische Schlichtheit mit symbolischer Tiefe

Die Kapelle selbst besticht durch ihre einfache, aber ausdrucksstarke Gestaltung. Sie fügt sich harmonisch in die felsige Landschaft ein und ist doch ein markanter Punkt im Panorama von Riva del Garda. Der rechteckige Bau mit seinem kleinen Glockenturm wirkt fast wie ein Wächter über die Stadt. Im Inneren herrscht eine zurückhaltende Atmosphäre – weiße Wände, ein schlichter Altar und einige religiöse Symbole, die in ihrer Bescheidenheit umso eindrucksvoller wirken. Gerade diese Zurückhaltung lässt Raum für Einkehr und Besinnung.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Gardasee 2025

Traumorte am Gardasee

Chiesetta di Santa Barbara – Eine Wanderung, die sich lohnt

Die Chiesetta di Santa Barbara ist nicht mit dem Auto erreichbar. Wer sie besuchen möchte, muss sich zu Fuß auf den Weg machen. Der Aufstieg beginnt in der Altstadt von Riva und führt über einen teils steilen, aber gut begehbaren Pfad durch Wälder und Felslandschaften hinauf zur Kapelle. Der Weg ist mit beeindruckenden Ausblicken gespickt und bietet immer wieder Gelegenheit zur Rast. Besonders der letzte Abschnitt ist körperlich fordernd, belohnt den Wanderer jedoch mit einem unvergleichlichen Panorama über den nördlichen Gardasee, das Sarcatal und die umliegenden Gipfel.

Spirituelle und kulturelle Bedeutung heute

Heute ist die Chiesetta di Santa Barbara nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein kulturelles Denkmal. Sie erinnert an eine Epoche des technischen Fortschritts und an die Opfer, die damit einhergingen. Gleichzeitig steht sie sinnbildlich für das harmonische Nebeneinander von Mensch, Natur und Glauben. Viele Einheimische empfinden eine tiefe emotionale Bindung zu diesem Ort, nicht zuletzt, weil er ein Teil ihrer Geschichte ist. Auch für Besucher entwickelt die kleine Kapelle oft eine starke symbolische Bedeutung – als Ziel eines Aufstiegs, als Ort der inneren Einkehr oder einfach als Platz, um innezuhalten.

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren