Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Padua Reise Venetien

Padua – Basilica di Santa Giustina

Teilen

Die Basilica di Santa Giustina ist eine der bedeutendsten Kirchen in Padua und ein gutes Beispiel für Renaissance- Architektur. Sie erhebt sich majestätisch am Prato della Valle und prägt mit ihren massiven Kuppeln und ihrer harmonischen Fassade das Stadtbild Paduas. Ihre Ursprünge reichen bis in die Spätantike zurück, als an dieser Stelle eine kleine Kirche errichtet wurde, die später mehrfach umgebaut und vergrößert wurde, bis schließlich im 16. Jahrhundert die heutige Basilika entstand.

Die heutige Struktur der Basilika stammt vom Architekten Andrea Moroni. Der Bau begann im Jahr 1532 und dauerte mehrere Jahrzehnte, wobei die Basilika erst im späten 16. Jahrhundert fertiggestellt wurde. Ihr Bau folgt dem Stil der Renaissance und spiegelt mit seiner symmetrischen Gestaltung, den klaren Linien und den weiten, lichtdurchfluteten Räumen die architektonischen Prinzipien dieser Epoche wider. Die mächtige Backsteinfassade bleibt unvollendet, was der Basilika ein raues, aber zugleich faszinierendes Aussehen verleiht.

Die Basilica di Santa Giustina beeindruckt mit weiten Hallen, eleganten Säulen, kunstvollen Altären und stiller Erhabenheit.

Die Basilica di Santa Giustina beeindruckt mit weiten Hallen, eleganten Säulen, kunstvollen Altären und stiller Erhabenheit.

Basilica di Santa Giustina – Ein Meisterwerk der Renaissance

Die Basilika ist der heiligen Justina von Padua geweiht, einer frühchristlichen Märtyrerin, deren Reliquien in der Kirche ruhen. Sie war eine der bedeutendsten Heiligen der Stadt und spielte eine zentrale Rolle in der religiösen Geschichte der Region. Auch die Gebeine des Evangelisten Lukas befinden sich hier, was Santa Giustina zu einem wichtigen Wallfahrtsort macht.

Die Kirche hat eine kreuzförmige Grundrissform mit einer großen zentralen Kuppel und vier kleineren Kuppeln an den Enden der Kreuzarme. Die schlichte Fassade lenkt die Aufmerksamkeit auf das majestätische Innere der Basilika. Die Basilika beherbergt zahlreiche Kunstwerke, darunter Gemälde, Fresken und Skulpturen von bekannten Künstlern. Besonders bemerkenswert sind die Altarbilder und die Statuen, die das Leben und Martyrium der Heiligen Justina darstellen.

Besonders eindrucksvoll ist die Sakristei mit ihren kunstvollen Holzschnitzereien und Fresken, die den Betrachter in eine andere Zeit versetzen. Der Hochaltar dominiert den Chorraum und ist ein Meisterwerk sakraler Kunst. Die Stille, die in den weiten Hallen herrscht, vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht und Besinnung. Auch das Kloster, das an die Basilika angeschlossen ist, hat eine lange Geschichte und war über Jahrhunderte hinweg ein Zentrum des geistlichen Lebens in Padua.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren