Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Bardolino Gardasee Ostufer Reise

Bardolino – Chiesa di San Severo

Teilen

Am Rande der Altstadt von Bardolino erhebt sich die Chiesa di San Severo, ein echtes Meisterwerk romanischer Architektur. Der sakrale Bau ist nicht nur eine bedeutende Sehenswürdigkeit am Gardasee, sondern auch ein Ort voller spiritueller Tiefe und kultureller Geschichte. Nur wenige Schritte vom Ufer des Sees entfernt entfaltet sich hier ein faszinierendes Zusammenspiel aus Kunst, Glaube und mittelalterlicher Baukunst – fernab des touristischen Trubels.

Die Kirche San Severo in Bardolino beeindruckt mit romanischer Architektur und gut erhaltenen mittelalterlichen Fresken.

Die Kirche San Severo in Bardolino beeindruckt mit romanischer Architektur und gut erhaltenen mittelalterlichen Fresken.

Chiesa di San Severo –  Jahrhunderte alte Geschichte in Stein gemeißelt

Die Kirche San Severo in Bardolino blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ihre Ursprünge reichen vermutlich bis ins 9. Jahrhundert, als sie auf den Grundmauern eines frühchristlichen Bauwerks errichtet wurde. Eine erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 893. Besonders im Hochmittelalter hatte die Kirche große regionale Bedeutung.

Sonderheft im Shop bestellen

Sonderheft: Lust auf Gardasee 2024

Highlights für Ihren Urlaub

Die typisch romanischen Merkmale – massive Mauern, kleine Rundbogenfenster, ein wuchtiger Glockenturm – erzählen von einer Zeit, in der Kirchen nicht nur Orte des Glaubens, sondern auch Zufluchtsorte waren. Trotz mehrfacher Umgestaltungen blieb der ursprüngliche Charakter der Kirche weitgehend erhalten. Besonders reizvoll ist der Gegensatz zwischen der schlichten, fast wehrhaft wirkenden Außenfassade und dem kunstvoll ausgeschmückten Innenraum.

Faszinierende Fresken: Kunstwerke aus dem 12. und 13. Jahrhundert

Im Inneren der Kirche öffnet sich eine farbenfrohe Welt mittelalterlicher Kunst. Die Fresken aus dem 12. und 13. Jahrhundert gehören zu den eindrucksvollsten religiösen Wandmalereien der Region. Sie zeigen Szenen aus der Bibel, Heiligendarstellungen und symbolische Motive.

Ein besonderer Blickfang ist das große Fresko des Jüngsten Gerichts an der Nordwand – mit expressiven Gestalten und einer tiefen erzählerischen Wirkung. Diese Kunstwerke sind nicht nur ästhetisch beeindruckend, sondern auch wertvolle Zeugnisse des Glaubenslebens vergangener Jahrhunderte. Sie machen die Kirche zu einem wahren Schatz für Kunsthistoriker, Kulturfreunde und Reisende mit Sinn für Geschichte.

Architektur und spirituelle Atmosphäre

Die romanische Basilika ist dreischiffig angelegt, mit einem erhöhten Chor, einer halbrunden Apsis und fein gearbeiteten Kapitellen auf den Säulen. Durch die kleinen Fenster fällt gedämpftes Licht, das den Innenraum in ein atmosphärisches Spiel aus Schatten und Farben taucht.

Ein besonderes Highlight ist die Krypta unter dem Chor, ein Ort von stiller, mystischer Ausstrahlung. Die niedrigen Gewölbe und massiven Säulen schaffen eine fast zeitlose Atmosphäre – ideal für einen Moment der Ruhe und Besinnung.

Chiesa di San Severo –  Ein kulturelles Highlight in Bardolino

Die Kirche San Severo ist weit mehr als eine historische Sehenswürdigkeit. Sie ist ein Ort der Stille, des Glaubens und der Inspiration. Für Besucher von Bardolino, die tiefer in die Geschichte der Region eintauchen möchten, bietet die Kirche ein authentisches Erlebnis abseits der üblichen Touristenpfade.

Ob als Ziel für Kulturreisende, Pilger oder Architekturliebhaber – die Kirche San Severo ist ein echtes Highlight am Gardasee. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen ihrer kunsthistorischen Bedeutung, sondern auch wegen der besonderen Atmosphäre, die diesen Ort so einzigartig macht.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

 

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren