Villanders zieht sich vom Flussbett des Eisacks bis hinauf in die Höhen der wunderschönen Villanderer Alm
Hoch ragen die beiden Kirchtürme von der Pfarrkirche zum HL. Stephanus und Laurentius
Die rund 3.000 Kastanien-Bäume in der Gemeinde Feldthurns gelten als Wahrzeichen des Ortes.
Hier gibt es einige Kirchen und Kapellen, die Geschichten vergangener Tage erzählen.
Dies bedeutet für die Besucher, dass sie viele Sehenswürdigkeiten des Eisacktals sehen werden.
Sterzing, bezaubert mit ihren prächtigen Bürgerhäusern samt Erkern und Zinnen bewehrten Dächern.
„Ohne Knödel hat man nicht gegessen“, besagt ein altes ländliches Sprichwort. Hier wird bestimmt jeder satt.
Pfelders, ein uriges, Örtchen im Hinterpasseier, ist ein wahrer Geheimtipp für einen traumhaften Winterurlaub.
Das Meraner Land umgeben von Bergen lockt viele Besucher an. Natur, feines Essen und viele Ausflugsziele machen die Region sehr reizvoll.
Innerhalb der Mauern von Schloss Trauttmansdorff lädt seit 2003 das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus, kurz Touriseum
Vom Rebanbau bis zum fertigen Wein – an der Südtiroler Weinstraße kommen Weinliebhaber auf ihre Kosten.
Schweben Sie mit der Seilbahn Unterstell in eine einzigartige Landschaft und genießen Sie das traumhafte Panorama.
Das Feriengebiet im Vinschgau beeindruckt mit facettenreichen Landschaften.
Dem Berg und dessen Kultur hat Reinhold Messner ein Museumsprojekt mit sechs ungewöhnlichen Standorten in der grandiosen Landschaft Südtirols gewidmet.
Unzählige Apfel- und Obstgärten, Weinberge, Palmen und die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff prägen das Bild.
Schenna heißt Dolce Vita, blühende Gärten und 300 Tage Sonnenschein im Jahr, gemütliche Bauernstuben und aussichtsreiche Bergpanoramen.
Von alpiner Luft und mediterraner Sonne verwöhnt, besticht Dorf Tirol mit einem vielfältigen Landschaftsbild.
Auf dem Meraner Höhenweg können Sie einzigartige Naturerlebnisse erleben und viele Naturschönheiten entdecken.
Musikfestival mit Seeblick:„Acht Schritte nach links, umdrehen, und jetzt acht Schritte nach rechts
Vielfältig und natürlich präsentiert sich das an der Sonnenseite der Alpen die Drei Zinnen Region inmitten der „bleichen Berge“, den Dolomiten.
Alta Badia kombiniert die Schönheit der Dolomiten mit der traditionellen Kultur der Ladiner und einem hervorragenden touristischen Angebot.
Kastelruth, Seis, Völs am Schlern, Tiers am Rosengarten und die Seiser Alm bilden das Tor zu den Dolomiten.
Die Ferienregion Eggental, früher als Dolomiten Rosengarten bezeichnet, erstreckt sich vom Tiersertal bis zum Eggental im Süden von Südtirol.
Wenn die Grödner unter sich sind, sprechen sie vorwiegend Ladinisch. Diese alte Sprache geht auf die Zeit der römischen Besiedlung zurück
Wenn im Sommer die Hitze durch die Täler zieht, können Sie hoch auf der Seiser Alm in kühler Sommerfrische die angenehmen Temperaturen genießen.
In den letzten Jahren ist Alta Badia in Südtirol zu einer absolut touristischen Topdestination in Sachen Gastronomie geworden.
Trotz ihres mediterranen Klimas gilt die Seiser Alm in Südtirol wegen ihrer Ost-West-Lage als wahres Schneeparadies.
Ein traumhafter Urlaub mit Abfahrtslauf, Langlauf und Wanderungen im Schnee.
Die Arena bietet im Sommer und Winter zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und Unterhaltung.