Fakt ist, es reicht, wenn man sich besonders auf die Altstadt von Trapani am Ende der Sichel in Hafennähe konzentriert.
Im Landesinneren liegt die Provinzhauptstadt Enna etwa 300 Meter auf dem Monte San Giuliano mitten in Sizilien.
Der beliebteste und meistbesuchte Urlaubsort Siziliens ist, dank seiner Lage im Peloritani-Gebirge hoch über dem Meer, wohl Taormina.
Sizilien ist wahrhaftig ein Paradies, klimatisch gesehen fast schon Nordafrika, geographisch gesehen eindeutig Europa.
Polyphem ist allen Kennern der Odyssee als einäugiger Gigant geläufig, der sich von Odysseus übertölpeln ließ und sein Augenlicht verlor.
Es war einmal ein sehr begabter, junger Taucher aus einem Fischerdorf in der Nähe von Messina, namens Nicola.
Ein großer Sprung folgt nun ins 20. Jahrhundert, wo am 16.11.1922 Salvatore „Turridu“ Giuliano, in Montelepre, geboren wurde.
Trinacria nannten die Griechen ursprünglich Sizilien, wörtlich „drei Vorgebirge“, was leicht aus der Geographie der Insel zu erklären ist.
Die Provinz Enna hat 20 Gemeinden und ist im Osten und Westen von Catania und Palermo, sowie im Norden von Messina umgeben.
Enna, bekannt als Provinz der Volksfeste, der gastronomischen und historischen Feste.
Ganz im Nordosten, mit ca. 230.000 Einwohner, liegt die Stadt Messina, welche durch ihre Nähe zum Festland den Titel das Tor Siziliens trägt.
Der Name der Insel, leitet sich vom griechischen Wort „Strombyle“ ab und kommt von dem noch aktiven Vulkan.
Lipari umfasst ein Gebiet von 88,61 km² mit ca. 13.000 Einwohner und ist zudem der Name der Gemeinde, der Insel und des Hauptortes.
Vulcano ist mit 21,2 km² die drittgrößte, südlichste Insel der Liparen und nur rund 20km von der sizilianischen Nordküste entfernt.
Salina liegt nordwestlich der Hauptinsel Lipari und ist die zweitgrößte der Äolischen Inseln. Den Namen Salina bekam sie wegen ihrer salzigen Lagunen.
"Provinz der Seen", so wird Enna auch genannt, die einzige Provinz, die nicht am Meer liegt, dafür aber von zahlreichen Seen bereichert ist.
Lohnenswerte Ziele bei Palermo sind die Städtchen Bagheria und Mondello, mit Palermos Badestrand.
In der Altstadt befindet sich der der Palazzo die Normanni, der ehemalige Königspalast, dessen Ursprünge bis in das 9.Jh zurück reichen.
Barfuß beim Bodyrafting durch das kühle Wasser stapfen oder auf sonnigen Naturtrails wandern, klingt das nicht gut?
Die Geschichte Syrakus begann im 8. Jh vor Chr., als griechische Siedler an der Südostküste Siziliens die Stadt Syrakus gründeten.
Das Wahrzeichen Siziliens, der Ätna, ist mit etwa 3.330 Metern über dem Meeresspiegel der höchste und aktivste Vulkan Europas.
Der Südosten Siziliens ist bekannt für seine weiten, feinsandigen und goldgelben Strände sowie das kristallklare türkise Meer.
Bevor man sich zum Faulenzen an den Strand begibt, sollte man sich aber doch das ein oder andere Bau- und Kunstwerk ansehen.
Syrakus bietet zahlreiche wunderschöne Sehenswürdigkeiten und antike Ausgrabungen aus der jahrtausendalten Geschichte.
Noto ist ein Schmuckstück des sizilianischen Barocks, eine zauberhafte Stadt über dem Asinaro Tal.
Catania wurde mehrmals von Vulkanausbrüchen überrascht und ein großes Erdbeben später zerstörte nahezu die gesamte Stadt.
Die Hafenstadt Catania liegt an der Ostküste und ist mit ca. 320.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt von Sizilien.
Militello in Val di Catania hat ca. 7.300 Einwohner und liegt 51 km südwestlich von Catania an der Nordseite der Monti Iblei.
Caltagirone hat rund 39.000 Einwohnern und ist sehr bekannt für seine Keramikproduktion, die sogenannte Majolika.