Caltagirone
Teilen

Caltagirone hat rund 39.000 Einwohnern und ist sehr bekannt für seine Keramikproduktion, die sogenannte Majolika. Diese wird in ganz Italien geschätzt und die Werke können teilweise enorme Preise erzielen. Besonders Teller, Vasen, Tischlampen und handbemalte Wanduhren sind hier sehr gefragt.
Keramikkunst in Caltagirone
Eine hohe architektonische Bedeutung hat der normannische Dom, in dem man wunderschöne Gemälde von Francesco Vaccaro (19. Jahrhundert) besichtigen kann. Besuchen sollte man auch die Kirche „der Heiligen Maria del Monte“. Diese ist durch eine große Treppe – die Scalinate – zu erreichen.

An der Treppe „Santa Maria del Monte“ befinden sich diverse handbemalte Karamikkacheln.
Auf dieser Treppe befinden sich diverse handbemalte Keramikkacheln zur Verzierung. Die Treppe „Santa Maria del Monte“ wird jedes Jahr im Mai zum Andenken der Maria Santissima dei Conadomini mit Blumen dekoriert.
Lust auf Italien: Mai/Juni 2023

Sardinien
- Landschaft, Outdoor, Kultur, Brauchtum
Sizilien
- Rundreise, Ätna-Ausflug, Barock, Kultur
Marken
- Macerata: Das berühmte Opera Festival
Venetien
- Asolo: Die Perle von Treviso
Toskana
- Pistoia: Pilger-Romantik