Syrakus – die Stadt
Teilen
Die Geschichte Syrakus begann im 8. Jahrhundert v. Chr., als griechische Siedler an der Südostküste Siziliens die Stadt Syrakus gründeten. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich die Stadt zur größten und mächtigsten Stadt des antiken Siziliens und zu dessen kulturellem Zentrum. Lange Zeit konnte Syrakus den Angriffen fremder Eroberer standhalten. Anfang des 3. Jahrhunderts v. Chr. geriet es unter die Herrschaft der Römer und wurde erste römische Provinzhauptstadt.
Syrakus – eine Stadt mit Weltkulturerbe
Heute ist Syrakus Siziliens viertgrößte Stadt und Hauptstadt der Provinz Syrakus. Aufgrund der archäologischen Fundstätten und Bauten, die die Geschichte der Stadt von ihrer Gründung bis in die Neuzeit widerspiegeln, erklärte die UNESCO Syrakus 2005 zum Weltkulturerbe. Syrakus befindet sich einerseits am Festland direkt an der Küste und andererseits auf der Insel Ortigia.
Der Altstadtkern befindet sich auf Ortigia, die über die Brücken Ponte Santa Lucia (ca. 50m) und Ponte Umbertino (ca. 100m) mit dem Festland verbunden sind. Im Norden der Insel befindet sich der Porto piccolo und im Süden der Porto grande mit Anlegestellen für Fährschiffe.
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza