Die Bauten Palermos
Teilen

In der Altstadt befindet sich der der Palazzo die Normanni, der ehemalige Königspalast, dessen Ursprünge bis in das 9.Jh zurück reichen. Seit 1947 ist er der Sitz der sizilianischen Regionalregierung.
Die schönsten Bauten in Palermo

Das Innere der Cappella Palatina.
Die Cappella Palatina wurde von byzantinischen und arabischen Künstlern im Inneren vollständig mit Goldmosaiken und Steinintarsien verkleidet. Die Decke hoch im Inneren ist ebenfalls ein prachtvoller Blickfang. Verziert mit hölzernen Stalaktiten an der Decke, macht das Gesamtbild einen sehr orientalischen Eindruck. Um die Cappella in ihrem Farbenglanz zu bestaunen muss man den Zugang außerhalb der Stadtmauer nehmen.
Sehr romantisch klingt auch ein Besuch der Sommervilla des Königs, La Zisa. Der hohe Kubus wurde im 12. Jahrhundert mit eleganten Blendbögen und Portalen errichtet. Der Baumeister hat es sich nicht nehmen lassen den prächtigen Saal mit Mosaikschmuck und edlen Marmorplatten zu verzieren. Außerdem findet sich in diesem Prachtraum das Brunnenhaus mit Stalaktitengewölben, dessen Wasser in den Außenbereich läuft.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.