Der Luganersee liegt an der Grenze zwischen dem italienisch sprachigen Schweizer Kanton Tessin und der norditalienischen Lombardei.
Die Hausberge Monte Bre und Monte Salvatore bestimmen die Silhouette von der knapp 64.000-Einwohner-Stadt Lugano.
Die italienisch anmutende Stadt Lugano am Nordufer des Sees ist mit rund 64.000 Einwohnern die größte Stadt im Tessin.
Die Insel, die zwischen Sizilien und Tunesien liegt, ist vor etwa 350.000 Jahren in einem Vulkanausbruch aus dem Meer gestiegen.
Ravenna mit ca. 157.000 Einwohnern liegt im Nordosten Italiens, zwischen der Adria und dem Apennin, 75 km von der Hauptstadt Bologna entfernt.
Der Badeort Cavallino-Treporti ist eine Schatzkiste zwischen Meer und Lagune an der Hafeneinfahrt von Venedig.
Kaum zu glauben, dass es in Italien noch Inseln gibt, die nördlich der Alpen kaum jemand kennt – die Tremiti Inseln.
Mit einer Fläche von 0,42 km2 sind auf der drittgrößten Insel Geschichte, Kunst und Kultur die Hauptdarsteller.
Mit einer Fläche von 2,08 km2 ist San Domino die größte und am meist frequentierte Insel des Tremiti-Archipel.
Mit fast 2.500 km2 erstreckt sich die apulische Region Tarent mit 29 Gemeinden und ca. 600.000 Einwohnern am Ionischen Meer.
Wer sich mehr nach einer künstlerischen Stadt sehnt, der ist in der 30.000 Einwohnerstadt Grottaglie genau richtig.
Am Rande des idyllischen Valle d’Itria liegt sich die bezaubernde 50.000 Einwohner Barockstadt Martina Franca.
Die Stadt Tarent, mit rund 200.000 Einwohnern Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, liegt am Golf von Tarent.
Mit einer Fläche von 0,45 km2 ist dies die zweitgrößte Insel , sie ist unbewohnt und ist Teil des Naturschutzgebiets.
Der Monte Brione mit 376 Meter Höhe kann auch gerne als Wahrzeichen des nördlichen Gardasees bezeichnet werden.
Wer es romantisch, heimelig und zum Teil noch ursprünglich liebt, setzt sich ins Auto und macht einen Ausflug zum Tennosee.
Marettimo ist die entfernteste und auch ursprünglichste Insel der Ägadischen Inselgruppe, westlich von Sizilien mit rund 680 Einwohnern.
Favignana, die größte der ägadischen Inseln vor der Westküste Siziliens, hat eine Fläche von 37 km2 mit rund 4.300 Einwohnern.
Das der Westküste Siziliens am nächsten gelegene Levanzo ist eine kleine Fischerinsel mit ca. 220 Einwohnern.