Das Gebiet von Tavullia liegt auf Hügeln, die im Tal vom Fluss Foglia durchflossen werden, mit Blick auf die Berge und der Adria.
Im Herzen des Cesano-Tals, nur 60 km von Ancona der Hauptstadt der Region, liegt Pergola, seit 2018 eines der schönsten Dörfer in Italien.
Sassocorvaro ist eine Fraktion der italienischen Gemeinde Sassocorvaro Auditore mitten in der Provinz Pesaro und Urbino in den Marken.
Gradara, ein Grenzort in der Region Pesaro-Urbino, wurde mit dem Titel "Dorf der Dörfer" 2018 ausgezeichnet.
Das kleine Dorf Mondavio liegt über 280 Meter über dem Meeresspiegel in der Provinz Pesaro und Urbino in den Marken.
In der Provinz Pesaro Urbino können Sie die Route der Schönheit entdecken, von sanftem Meer bis hin zu abfallenden Hügeln und vielem mehr.
Pesaro gilt Stadt der Musik, Stadt des Fahrrads, Stadt des Meeres und der Hügel sowie als Stadt der Renaissance und innovative Stadt.
Auf den Hügeln des Metauro-Tals gelegen, erscheint Urbino mit dem Herzogspalast, der sich am Horizont abhebt und in die Natur eingebettet ist.
Die italienische Stadt Fossombrone liegt südsüdwestlich von Pesaro und östlich von Urbino in der Provinz Pesaro und Urbino in den Marken.
Cagli ist stark mit der Natur verbunden und das Wappen der Stadt mit Flüsse und Bergen, als Wächter der Elemente machen sie so eindrucksvoll.
Gabicce Mare ist ein beliebter Urlaubsort, der italienische Badeort liegt direkt an der adriatischen Riviera in der Provinz Pesaro und Urbino.
Die Stadt Fano ist untrennbar mit dem Adriatischen Meer verbunden, welches ihr majestätisch gegenüberliegt.
Das größte Highlight von Fano sind die Strände, jedoch gibt es noch andere Möglichkeiten für Freizeit in Fano.
Am äußersten Zipfel der Region Marken, direkt vor der Region Abruzzen, liegt das Städtchen San Benedetto del Tronto.
Auf dem langen Weg in den Süden Italiens, darf man auf keinen Fall an Senigallia vorbeirauschen, das nördlich von Ancona liegt.
Die 387 v. Chr. von den Griechen gegründete Stadt Ancona, ist die Hauptstadt der Region „Marken“. Sie liegt direkt am Meer am Vorgebirge Monte Conero. Der Namen der Metropole stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Ellbogen“. Schnell wurde die Stadt zum Handelsschnittpunkt an der Adria. Kein Wunder, denn der Hafen Anconas stellt die kürzeste Seeverbindung […]
Die Region Marken ist geprägt von endlosen Hügeln, Klöstern und ummauerten Städtchen, die fast alle ihre historischen Theater behüten
In den Regionen Ancona und Macerata gibt es einiges zu Entdecken. Hier findet man unter anderem auch das größte zugängliche Höhlensystem Italiens. Der imposante Dom Anconas (Cattedrale San Ciriaco) steht auf dem Fundament eines Venustempels aus dem 4./3. Jh. v. Chr. Der heutige Dom stammt aus dem 11./12. Jh. und ist mit seiner eindrucksvollen Mischung […]
Die Marken liegen im Herzen Italiens zwischen Adria und Apennin und verblüffen mit sanft gewellten Hügellandschaften.