Die Pfarrkirche – Chiesa di San Colombano – diente als Mittelpunkt für den Ausbau Parzanicas.
Eine der bekanntesten Städte am Lago Maggiore ist Stresa. Sie wurde im ausgehenden 18. Jahrhundert zu einem der bekanntesten Bade- und Erholungsorte.
Der Lago di Lugano wird bei Aufzählung der oberitalienischen Seen manchmal vergessen – vielleicht deshalb, weil er zu zwei Dritteln auf Schweizer Gebiet liegt.
Die verwinkelte Form des Lago di Lugano erstreckt sich über die Ländergrenzen der Schweiz und Italien, wobei nur rund 37% auf italienischem Boden sind.
Der Lago di Lugano, der keine gerade Uferlinie besitzt, da er sehr verästelt ist, ist komplett von den Alpen umgeben und somit von der Bergwelt eingerahmt.
Der Ortasee, auch Lago d’Orta genannt, befindet sich ca. 12 km westlich vom Lago Maggiore im Piemont zwischen den Provinzen Novara und und Verbano Cusio Ossola.
Wahrscheinlich ist der Lago d‘Orta (deutsch: Ortasee) bei den Urlaubern wenig bekannt, weil er nur 23 km vom Lago Maggiore entfernt ist.
Der antike Ortskern vom berühmten Ort Orta San Giulio befindet sich auf einer kleinen Halbinsel im Osten des Ortasees, die in den See hineinragt.
In der Mitte des Ortasees liegt die Insel Isola San Giulio – es handelt sich hierbei um eine kleine Insel, ca. 400 m vom Festland entfernt.