Die beliebtesten Reiseziele der Provinz Foggia sind wohl die malerisch, zerklüftete Gargano-Küste und die Tremiti-Inseln.
Die Umgebung von Malcesine hat vieles zu bieten, allen voran der Bergrücken Monte Baldo, der als „Botanischer Garten Europas“ gilt.
Der Monte Brione mit 376 Meter Höhe kann auch gerne als Wahrzeichen des nördlichen Gardasees bezeichnet werden.
Die Provinz Modena bietet neben schnellen Autos heute eine Mischung aus historischer Pracht und bürgerlicher Tradition.
Das Gebäude, das Robert Langdon von seinem Krankenbett aus erkennen kann, ist der Palazzo Vecchio in Florenz.
San Gimignano ist aber auch für seinen Wein Vernaccia di Gimignano bekannt, der wohl der bekannteste Weißwein in der Toskana ist.
Im Norden des gibt es idyllische Ortschaften und viele Naturschönheiten sowie Stätten von historischer und kultureller Bedeutung.
Die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen liegt im Süden der Alpen und im Norden Italiens, inmitten von einmalig schönen Naturlandschaften.
Wenige Schritte vom Zentrum sind Stress und Sorgen schnell vergessen, in der Ruhe von Grünanlagen und den Promenaden in Bozen.
Pulsierendes Zentrum, Brauchtum und Tradition. Bozen ist das pulsierende Zentrum Südtirols
Wer der Hektik des Alltags entkommen und tief in die Natur eintauchen will, der sollte ein paar Ausflüge ins grüne Paradies in der Toskana machen.
Der malerische Ort Castagneto Carducci mit seinem mittelalterlichen Stadtbild liegt auf einem Hügel mit Blick auf das Meer.
Begibt man sich nach Marina di Cecina und San Vincenzo trifft man auf wunderschöne, lange Sandstrände und Badebuchten im Süden von Livorno.
Das anmutige Livorno ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und liegt im Norden von Livorno.
Der Palazzo Publico, ein großes Gebäude mit einem hohen Turm, ist seit vielen Jahrhunderten das Rathaus von Siena.
Ein weiteres Zeugnis eines waghalsigen Bauprojekts findet man auf der Rückseite des Doms – die Battistero San Giovanni in Siena
Wie bei der Fassade des Doms setzt sich das Zebra-Muster im Innenleben des Doms von Siena fort und somit auch den Kontrast zum restlichen Stadtbild.
Bemerkenswerterweise befindet sich der Dom von Siena nicht auf dem Hauptplatz der Stadt, sondern einige Schritte weiter westlich auf dem Domplatz
Jeden 2. Juli und 16. August wird auf der Piazza del Campo das wahrscheinlich härteste Pferderennen der Welt – der Palio in Siena ausgetragen.
In Aufzählungen der schönsten „piazze“ Italiens belegt sie stets einen der vordersten Ränge: die Piazza del Campo von Siena.
Rund um Montalcino gibt es neben dem berühmten Brunello, der hier in den Weinbergen wächst, noch viele weitere Sehenswürdigkeiten.
Montalcino mit knapp 6.000 Einwohner liegt 564 Meter über dem Meeresspiegel zwischen den Tälern der Flüsse Ombrone, Asso und Orcia.
Wie der Name schon sagt, bestimmt der Tuffstein im berühmten Tuffsteingebiet in Grosseto die Landschaft.
Das Markenzeichen der mittelalterlichen Stadt San Gimignano in der Provinz Siena sind die 13 Geschlechtertürme.
Der Schiefe Turm von Pisa ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und das wohl meist fotografierte Monument im Umkreis.
Der Toskanische Archipel gehört mit seinen sieben Inseln zu den Provinzen Livorno und Grosseto.
Die Ortschaften am Monte Amiata laden zum Flanieren und Genießen ein, es sind wahrlich bezaubernde mittelalterliche Städtchen.