Montalcino
Teilen
Montalcino mit knapp 6.000 Einwohner liegt 564 Meter über dem Meeresspiegel zwischen den Tälern der Flüsse Ombrone, Asso und Orcia. Montalcino ist eine der fünf Gemeinden im Val d’Orcia. Diese strategische Position, die die Via Cassia dominiert, die am Fuße des Hügels verläuft, war einer der Gründe für die langen Belagerungen, die die Stadt zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert erleiden musste.
Umgeben von der Stadtmauer mit den 19 Türmen und den sechs Stadttoren befindet sich die 1361 errichtete pentagonale Festung. Teile der Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert sowie der Stadttore sind bis heute erhalten.
Montalcino – mehr als nur Brunello
Es gibt mehrere Gotteshäuser, wie die Kirchen Chiesa di San Francesco, Sant’Agostino, Sant’Antonio Abate, das Santuario della Madonna del Soccorso und San Salvatore, der imposante Dom der Stadt. Er entstand im Jahr 1000 und wurde ab 1818 im neoklassizistischen Stil neu errichtet. Im Inneren befinden sich bedeutende Kunstwerke, wie „San Giovanni Battista nel deserto“ von Francesco Vanni.
Sehenswert sind außerdem der Palazzo die Priori, der Palazzo Comunale oder das Spedale di Santa Maria della Croce. Das Museo Civico e Diocesano d’Arte Sacra, ein Kunstmuseum, ist im ehemaligen Convento degli Agostiniani untergebracht. Hier sind rund 200 Kunstwerke zu bewundern.
Titelfoto: © Consorzio del Vino Brunello di Montalcino
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza