Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Friaul Julisch Venetien Reise Triest

Triest

Teilen
Beitragsbild Stadt Triest Rathaus Triest

Triest liegt im Norden Italiens, am Golf von Triest. 500 Jahre lang gehörte es zu Österreich – der Einfluss ist heute noch sichtbar. Prächtige Häuser zieren die Stadt.

Im 18. und 19. Jh. war Triest eine der wichtigsten Städte für Österreich, da es die einzige Stadt mit einem Zugang zum Mittelmeer hatte. Triest war ein wichtiges Handelszentrum der Adria zum Nahen Osten. Dieser Handel verhalf der Stadt zu einem enormen Aufschwung. Durch den Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie im 20. Jh. änderte sich dies. Triest wurde an Italien angeschlossen – und Italien hatte wahrlich keinen Mangel an Mittelmeerhäfen. Hinzu kam durch die Nähe zu Jugoslawien der kalte Krieg, was Triest in den folgenden Jahren in die Krise schlittern ließ.

Fließtext Stadt Triest

Der Piazza Unita d’Italia von Triest

Heute hat sich Triest (ca. 200.000 Einwohner) davon gut erholt und bietet als Tor Italiens nach Osteuropa viele Potenziale. Das Herz der Stadt ist der symbolträchtige Platz „Piazza Unita d’Italia“, der heute der Einigung Italiens gewidmet ist. Die Piazza wurde Mitte des 19. Jh. erbaut und ist auf drei Seiten von Palästen umgegeben: Rathaus (1875), Regierungspalast (1905) und der Palast der Schifffahrtsgesellschaft Lloyd Triestino (1880-1884), in dem sich heute der Sitz der Regionalverwaltung befindet. Mit einer Fläche von über 10.000 m2 ist dies auch der größte Platz in Triest. Deswegen wird er auch gerne al „Piazza Grande“ bezeichnet. In der Mitte des Platzes ist der Brunnen der vier Kontinente (1751) zu bewundern.

Den spektakulärsten Blick auf den Platz hat man am angrenzenden – 200 Meter ins Meer ragenden – Kai „Moloa Audace“. Der Kai wurde 1754 erbaut und Mitte des 19. Jh. verlängert und diente zum Be- und Entladen von Schiffen. Audace war der italienische Zerstörer, der 1918 die Stadt Triest eroberte und sie unter italienische Kontrolle brachte. Am Ende der Mole erinnert hier eine Windrose auf weißem Stein an dieses Ereignis. Die Mole ist heute natürlich eine der begehrtesten Uferpromenaden.

 

Autor: Stephan Quinkertz

Lust auf Italien: Juli/August 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 3/2023

Toskana

  • Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima

Oberitaliensche Seen

  • Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro

Venetien

  • Die schönsten Villen im Veneto

Apulien

  • Küstenperlen und tiefe Schluchten

Ligurien

  • Alassio: Stadt der Verliebten

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren