Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Friaul Julisch Venetien Reise Udine

Aquileia

Teilen
Beitragsbild Aquileia Udine Friaul Julisch Venetien

Aquileia (furlanisch Aquilee, deutsch Aquileja oder Agley oder Aglar(n)) liegt in der Region Friaul-Julisch Venetien und hat rund mit 3.200 Einwohner.

Die Stadt befindet sich am Fluss Natissa im heutigen Friaul, in Norditalien, etwa zehn Kilometer von der Lagune von Grado am Golf von Triest entfernt. Einst war sie eine strategisch und wirtschaftlich bedeutende Stadt des Römischen Reiches. Reste der römischen Stadt gibt es im Freigelände und in zwei Museen zu besichtigen – der größte Teil archäologisch wurde allerdings archäologisch noch nicht gesichtet! In der mittelalterlichen Basilika von Aquileia befindet sich das bedeutendste frühchristliche Fußbodenmosaik Italiens, welches im 4. Jh. entstand.

Fließtext 0 Aquileia Udine Friaul Julisch Venetien

Die Geschichte von Aquileia

Aquileia war jahrhundertelang der wichtigste Hafen der oberen Adria. Davon ist heute aufgrund veränderter Wasserwege nicht mehr viel zu bemerken. Die heutige Marina liegt direkt am Fluss Natissa, während der ehemalige Flusshafen von Aquileia an ganz anderer Stelle zu finden ist – nämlich hinter dem Forum. Von dort führt ein Weg in Richtung Basilika. Man sieht deutlich die Reste der Hafenanlage, aber auch von Ziegelsteinen abgestützte Marmorbauteile, die einmal Teil eines Gebäudes waren.

Fließtext 1 Aquileia Udine Frial Julisch Venetien

Das römische Forum von Aquileia

Eine erste Besiedelung des späteren Stadtgebietes, lässt sich für die frühe Eisenzeit (etwa 800–500 v. Chr.) nachweisen. Nördlich des Forums wurden in einer Tiefe von 3 bis 4 m unterhalb des heutigen Laufniveaus Überreste einer Siedlung aus dieser Epoche zutage gefördert.

Die Gemeinde war bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Teil der Grafschaft Görz und Gradisca und war somit Teil Österreich-Ungarns.

Neben den zahlreichen Ausgrabungsstätten gibt es in Aquileia auch einige imposante römische Begräbnisstätten zu besichtigen.

Hier kommen sie zur offiziellen Webseite der Stiftung von Aquileia!

 

Lust auf Italien: Juli/August 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 3/2023

Toskana

  • Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima

Oberitaliensche Seen

  • Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro

Venetien

  • Die schönsten Villen im Veneto

Apulien

  • Küstenperlen und tiefe Schluchten

Ligurien

  • Alassio: Stadt der Verliebten

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren