Die Drei Zinnen bieten nicht nur eine spektakuläre Kulisse, sie bieten auch Wanderergenuss pur.
Waalwege sind schmale Wanderwege, die sich ohne Steigungen entlang der Wasserläufe an den Hängen entlang ziehen.
Vinschgau: eisig glitzernde Gletscher, glasklare Seen, satte Almwiesen, Reben und Obst in Hülle und Fülle.
Was Massa-Carrara für die Toskana, ist für den Vinschgau der Marmor von Laas, der weltweit Berühmtheit erlangt hat
Im Büchlein „Mein kleines Hexe Nix Wanderheft“ finden Familien zehn traumhafte Erlebnis-Wanderungen auf der Seiser Alm.
Im Sommerurlaub können Groß und Klein bei den Familienwochen in die magische Welt der Hexen eintauchen
Das beliebte Fischerparadies liegt im obersten Vinschgau auf 1.450 Metern Höhe, direkt am Dorf St. Valentin auf der Haide.
Der Ort St. Valentin auf der Haide liegt in idyllischer Lage zwischen Haidersee und Reschensee.
Die sechs abwechslungsreichen Etappen können einzeln oder am Stück erwandert und bewältigt werden.
Umgeben von Burgen und Schlössern , bietet Schluderns die ideale Kulisse für die Südtiroler Ritterspiele
Mals, der Hauptort der Ferienregion Overvinschagus, liegt auf einer Seehöhe von 1.050 m und gilt als einer der sonnigsten Orte Südtirols.
Seit 900 Jahren thront das Benediktinerstift Marienberg auf einem Berghang oberhalb des Dorfes Burgeis.
Burgeis ist ein kleines, malerisches Dorf mit knapp 900 Einwohnern auf 1.216 m Höhe im Obervinschgau und liegt am Fuße des Watles.
Das idyllische Gossensass, zwischen Sterzing und Brenner gelegen ist eingebettet in die Gebirgsketten des Eisacktals.
Zwischen hohen Gipfeln, laden gelebte Gastlichkeit und kulinarische Vielfalt die Urlauber hier zum Verweilen ein.
Der Naturpark Drei Zinnen umfasst eine Fläche von über 11.000 Hektar, die auf die Gemeinden Innichen, Sexten und Toblach verteilt ist.
Das Almengebiet Ratschings-Jaufen bietet mit der Bergerlebniswelt einen Familien-Erlebnis-Wanderweg.
Wer kennt nicht dieses Gefühl auf der Fahrt nach Italien: Gleich hinter dem Brenner beginnt endlich Italien.
Wandern in Ladurns (1) – Wo Wanderherzen höher schlagen: Saftige Almwiesen und einladende Hütten.
Wandern in Ladurns (2) – Wo Wanderherzen höher schlagen: Die beeindruckende Bergwelt von Pflersch.
Jedes Jahr im Herbst wird eine schöne, alte Tradition mit viel Farben und Musik gefeiert – der Almabtrieb in Ratschings.
Dies ist ein Wanderparadies mit einer atemberaubenden Bergkulisse.
Das Begbaumuseum ist ein Abenteuermuseum mit vier Standorten: Schneeberg, Ridnaun, Steinhaus und Prettau.
Das bekannteste Naturwunder Südtirols, die Gilfenklamm, schlängelt sich von Jaufensteg in Richtung Stange.
Bei einem Wander- und Bike-Urlaub in Brixen hat man mit der ganzen Familie Spaß.
Der sonnige Ort Barbian bietet neben kulinarische Spezialitäten auch einige Sehenswürdigkeiten.