Latzfons
Teilen

Das an der Sonnenseite des Eisacktales gelegene Dorf Latzfons (1.160 m) bildet die größte Fraktion der Gemeinde Klausen und ist mit seinem netten Ortskern und den umliegenden Wäldern, Almwiesen und Gipfeln ein abwechslungsreiches Ausflugs-und Urlaubsziel im Sommer wie auch im Winter. Latzfons scheint 1050 zum ersten Mal geschichtlich auf, als Lazefunes (lat. „latas fontes“), der Ort „bei den ergiebigen Quellen“.
Für Wanderbegeisterte, Naturliebhaber und Mountainbiker ist Latzfons und Umgebung ein vielversprechender Ort für ihre Freizeitleidenschaft. Es gibt mehrere Ausgangspunkte für kurze, eintägige oder längere Touren, um dieses Gebiet und das der Sarntaler Alpen zu erkunden und dessen Natur zu erleben, abseits vom Trubel der vielbesuchten Dolomiten. Das nach dem Dorf benannte Latzfonser Kreuz (2.296 m), einer der höchsten Wallfahrtsorte Europas, gilt als ein sehr beliebtes Ausflugsziel.

Latzfons bietet einen schmucken Dorfkern und lohnende Ausflugsziele wie das Schutzhaus am Latzfonser Kreuz mit Wallfahrtskapelle.
Die Wanderwege mit einmaligem Blick auf die Dolomiten und das Schlerngebiet, verbinden mehrere Hütten wie die Klausner Hütte, das Latzfonser Kreuz, die Stöfflhütte, Radlseehütte, und die Jochalm, und eignen sich auch für Mountainbiker wunderbar. Bis Ende Oktober bieten diese Wanderwege auch im Herbst eine prächtige Landschaft und Aussicht.
Kirche zum Hl. Jakob von Gufidaun
Die Kirche zum Hl. Jakob im Dorfzentrum wurde 1999 erweitert, wobei die alte gotische Kirche aus dem Jahre 1523 geschickt mit einem Neubau verbunden wurde. Das schmucke Kirchlein St. Peter im Walde ist einen Spaziergang vom Dorf entfernt und der Überlieferung nach noch älter als die Pfarrkirche.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehört natürlich auch das unverkennbare Latzfonser Kreuz Kirchlein, das im Jahre 1868 erbaut wurde und im Sommer den „Schwarzen Herrgott“ beherbergt, eine Ikone, die den Wanderer vor den Launen des Wetters schützt.
Fotos: © TV Klausen, ROTWILD, Helmut Rier
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten