Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Lago d’Iseo Oberitalienische Seen Reise

Lago d’Iseo

Teilen
Lust auf Italien, Reisen, oberitalienische seen, d´Iseo see

Der Lago d’Iseo, auch als Iseosee bekannt, ist weniger bekannt, aber ein nicht minder beeindruckender See in Norditalien. Er liegt in der Lombardei, eingebettet zwischen den Provinzen Brescia und Bergamo, und bietet eine atemberaubende Kulisse mit kristallklarem Wasser, charmanten Dörfern und üppigen Bergen. Im Gegensatz zu seinen berühmteren Nachbarn, dem Gardasee und dem Comer See, zieht der Lago d’Iseo weniger Touristen an und bewahrt so eine authentische, ruhige Atmosphäre.

Der Lago d’Iseo hat eine Fläche von etwa 65,3 km² und eine maximale Tiefe von rund 251 Metern. Er wird vom Fluss Oglio gespeist, der ihn auch wieder verlässt und ein wichtiger Nebenfluss des Po ist. Der See liegt auf einer Höhe von etwa 185 Metern über dem Meeresspiegel und ist von malerischen Bergen umgeben, die oft steil ins Wasser abfallen.

Ein herausragendes geographisches Merkmal des Sees ist Monte Isola, die größte Binneninsel Europas. Monte Isola erhebt sich majestätisch aus dem Wasser und erreicht eine Höhe von 600 Metern über dem Seespiegel. Die Insel ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer, da sie autofrei ist und eine Vielzahl von malerischen Pfaden bietet.

Zudem gibt es zwei kleinere Inseln in der Nähe von Monte Isola: Isola di Loreto und Isola di San Paolo, die sich beide in Privatbesitz befinden. Besonders Isola di Loreto mit ihrem neugotischen Schloss zieht viele Blicke auf sich.

Lago d’Iso – Geschichte

Die Region um den Lago d’Iseo hat eine lange und bewegte Geschichte. Bereits in der Antike besiedelten Kelten und Römer die fruchtbaren Ufer des Iseosee – damals Sebinus genannt. Später, im Mittelalter, war die Gegend häufig umkämpft zwischen den mächtigen Stadtstaaten Mailand und Venedig. Besonders die Adelsfamilie Visconti spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Region.

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert war der See ein wichtiger Standort für die Eisen- und Stahlindustrie, insbesondere in der Stadt Lovere. Heute ist der See vor allem für seinen sanften Tourismus bekannt, wobei er eine perfekte Mischung aus Geschichte, Natur und Erholung bietet.

Lago d’Iseo – Freizeitmöglichkeiten

Die Region bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Sport und Erholung und ist besonders bei Aktivurlaubern, Wassersportlern und Campingfreunden beliebt. Es gibt zahlreiche Campingplätze direkt am Ufer des Sees mit atemberaubender Aussicht. Viele Plätze bieten Mobilheime, Glamping-Zelte und Wohnmobil-Stellplätze an. Besonders beliebt sind Campingplätze mit direktem Seezugang, um Wassersportaktivitäten zu genießen.

Wassersport ist hier sehr beliebt. Segeln, Windsurfen und Kajakfahren sind hier gut möglich, und die ruhigen Gewässer des Sees laden zu entspannten Bootsfahrten ein. Zahlreiche kleine Strände und Badestellen, insbesondere in den Orten Iseo und Marone, ermöglichen ein erfrischendes Bad im klaren Wasser.

Wandern & Trekking: Die Region ist durchzogen von Wanderwegen, die spektakuläre Ausblicke bieten. Besonders beliebt ist die Monte-Isola-Umrundung sowie die Wanderung zum Santuario della Madonna della Ceriola, dem höchsten Punkt der Insel. Auch das nahegelegene Valle Camonica bietet atemberaubende Routen.

Radfahren & Mountainbiking: Radfahrer finden hier sowohl flache Strecken entlang des Sees als auch anspruchsvolle Bergtouren. Besonders empfehlenswert ist die Franciacorta-Weinroute, die durch sanfte Hügel und Weinberge führt. Mountainbiker schätzen die herausfordernden Pfade rund um die Berge des Iseosees.

Klettern: In der Umgebung gibt es mehrere Klettergebiete, darunter die Felswände bei Marone, die für Sportkletterer spannend sind.

Paragliding: Abenteuerlustige können vom nahegelegenen Monte Guglielmo mit dem Gleitschirm starten und den See aus der Luft genießen.

Die bekanntesten Orte am Lago d’Iseo sind: Iseo, Sarnico, Sulzano, Marone, Pisogne, Lovere und Riva di Solto. Ein Highlight sind u.a. bei Marone die Erdpyramiden von Zone.

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren