Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Basilica di San Marco

Teilen
SanMarco Beitragsbild

Die Basilica di San Marco, auch bekannt als Markusdom, ist eine der bekanntesten und beeindruckendsten Kirchen der Welt. Die Basilika ist auch ein bedeutendes Wahrzeichen Venedigs an der berühmten Piazza San Marco (Markusplatz). Sie war historisch gesehen die Kapelle des Dogen und der Sitz der venezianischen Staatskirche. Sie spielte eine zentrale Rolle in den religiösen und politischen Zeremonien der Republik Venedig. Die Basilika ist ein Symbol für die Macht und den Reichtum Venedigs während seiner Blütezeit als Handels- und Seemacht.

Die ursprüngliche Kirche wurde im Jahr 828 erbaut, um die Reliquien des Heiligen Markus aufzunehmen, die angeblich von zwei venezianischen Kaufleuten aus Alexandria (Ägypten) gestohlen wurden. Die heutige Struktur stammt größtenteils aus dem 11. Jahrhundert, wurde jedoch über die Jahrhunderte hinweg erweitert und verschönert. Der Markusdom ist ein herausragendes Beispiel byzantinischer Architektur mit gotischen und romanischen Einflüssen. Die Bauweise spiegelt die engen Handelsbeziehungen Venedigs mit dem Byzantinischen Reich wider.

Basilica di San Marco: Die Bögen des Hauptportals sind kunstvolle romanische Steinmetzarbeiten.

Basilica di San Marco: Die Bögen des Hauptportals sind kunstvolle romanische Steinmetzarbeiten.

Basilica di San Marco – der Markusdom mit seinen 5 Kuppeln

Aussenfassade: Die reich verzierte Fassade ist mit Marmorskulpturen, Mosaiken und Säulen geschmückt. Besonders auffällig sind die goldenen Mosaiken, die Szenen aus dem Leben Christi und dem Heiligen Markus darstellen. Über dem Hauptportal befinden sich vier Pferde – die berühmten bronzenen Pferde, die Quadriga. Diese stammen ursprünglich aus Konstantinopel und wurden während des Vierten Kreuzzugs nach Venedig gebracht.

Innenräume: Die Wände und Decken sind mit etwa 8.000 m2 prächtiger Goldmosaiken bedeckt, die biblische Geschichten und Heiligengeschichten darstellen. Die Mosaiken stammen aus verschiedenen Epochen, hauptsächlich aus dem 11. bis 13. Jahrhundert. Ein herausragender Altaraufsatz, der Pala d’Oro, besteht aus Gold und Email und ist mit über 1.300 Edelsteinen und Perlen verziert. Er wurde im 10. Jahrhundert in Konstantinopel gefertigt und später erweitert. Der Marmorboden ist ein weiteres Kunstwerk, gestaltet in komplizierten geometrischen Mustern und mit Marmor aus verschiedenen Teilen der Welt.

Schatzkammer: Diese Kammer enthält eine wertvolle Sammlung liturgischer Gegenstände, Reliquien und Kunstwerke, viele davon aus dem Byzantinischen Reich. Der Dom beherbergt die Reliquien des Heiligen Markus, die sich in einem Schrein hinter dem Hauptaltar befinden. Diese Reliquien machen die Basilika zu einem wichtigen Pilgerziel.

SanMarco Fließtext02

Basilica di San Marco: Die Bogenfelder der Galerie stammen aus dem 13. Jahrhundert.

Besucherinformationen: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison, daher sollten Besucher die aktuellen Zeiten im Voraus überprüfen. Da die Basilica di San Marco eine aktive Kirche ist, sollten Besucher angemessene Kleidung tragen (keine Shorts oder ärmellose Oberteile). Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie hier.

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren