Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Canal Grande

Teilen
Canal Grande Beitragsbild

Der Canal Grande ist die Hauptverkehrsader Venedigs und zugleich eine der eindrucksvollsten Wasserstraßen der Welt. Er durchzieht die Lagunenstadt in einer sanften, geschwungenen S-Form und erstreckt sich über eine Länge von etwa 3,8 Kilometern. Mit einer Breite von bis zu 70 Metern und einer Tiefe von durchschnittlich fünf Metern trennt er die Stadt in zwei Hälften, die durch vier Brücken miteinander verbunden sind. Diese ikonische Wasserstraße ist nicht nur ein essenzieller Transportweg, sondern auch eine beeindruckende Bühne für die Pracht venezianischer Architektur und Geschichte.

Entlang des Canal Grande reihen sich über 170 prunkvolle Paläste, die Zeugen der reichen Vergangenheit Venedigs sind. Die meisten dieser Gebäude stammen aus dem Mittelalter und der Renaissance, wurden aber im Barock und in späteren Epochen weiter ausgebaut und verschönert. Viele der Paläste gehörten einst den wohlhabendsten Familien der Stadt, die es als Statussymbol betrachteten, ihre Residenzen direkt am Wasser zu errichten. Heute beherbergen einige dieser historischen Gebäude Museen, Hotels oder kulturelle Einrichtungen, während andere noch immer von Privatpersonen bewohnt werden.

Canal Grande Fließtext01

Der Canal Grande in seiner typischen S-Form.

Canal Grande – die berühmteste Wasserstraße

Der Canal Grande war schon immer das Herzstück des venezianischen Lebens und Handels. Im Mittelalter und in der Renaissance diente er als Hauptverkehrsroute für Händler, die Waren aus der ganzen Welt in die Lagunenstadt brachten. Auch heute noch ist er eine lebendige Verkehrsader, die von unzähligen Booten befahren wird. Neben den traditionellen Gondeln, die von Touristen genutzt werden, verkehren hier die Vaporetto-Wasserbusse, Wassertaxis und private Boote. Für viele Venezianer ist der Kanal kein bloßes Postkartenmotiv, sondern eine alltägliche Notwendigkeit, um sich in der Stadt fortzubewegen.

Die Atmosphäre entlang des Canal Grande verändert sich je nach Tageszeit und Jahreszeit. Am frühen Morgen ist das Wasser oft von Nebelschwaden umhüllt, während tagsüber das geschäftige Treiben der Boote und Passagiere die Szenerie bestimmt. Am Abend erstrahlen die Paläste in goldenem Licht, und die Reflexionen im Wasser erzeugen eine magische Stimmung. Besonders während des berühmten Karnevals oder der historischen Regatta, bei der prachtvoll geschmückte Boote in einem Rennen gegeneinander antreten, entfaltet der Canal Grande seine volle Pracht.

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren