Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Karneval in Venedig

Teilen
Karneval_Aufmacher2

Der Karneval in Venedig begeistert mit prächtigen Masken, historischen Kostümen und einer einzigartigen Atmosphäre. Das Event zählt zu den ältesten und berühmtesten Festen der Welt. Jedes Jahr verwandelt er die Stadt für mehrere Wochen in ein farbenfrohes Spektakel voller fantasievoller Kostüme und geheimnisvoller Masken.

In dieser besonderen Zeit scheint Venedig in eine andere Epoche zurückzukehren, in der Eleganz und Tradition das Stadtbild prägen. Seinen Ursprung hat der Karneval bereits im Mittelalter. Schon im 12. Jahrhundert feierten die Menschen ausgelassen und nutzten Masken, um soziale Unterschiede für kurze Zeit aufzuheben. Adlige und einfache Bürger konnten sich unerkannt begegnen, was dem Karneval bis heute seinen besonderen Reiz verleiht.

Die Atmosphäre während des Karnevals ist einzigartig. Bei einem Spaziergang durch die Stadt begegnet man Figuren in prachtvollen, historischen Gewändern, die sich an den Kanälen und Plätzen in Szene setzen. Ein zentrales Element sind dabei die Masken, die nicht nur Verkleidung, sondern Symbol der Stadt selbst sind. Ob die klassische Bauta, die geheimnisvolle Moretta oder die zarte Colombina – jede Maske hat ihre eigene Geschichte und sorgt für eine besondere Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Mit ihnen wird das Spiel der Verwandlung lebendig, das den Karneval von Venedig ausmacht.

Karneval in Venedig – im Rausch der Farben

Nicht nur die Menschen, sondern auch die Stadt selbst trägt zur Magie dieses Festes bei. Berühmte Orte wie der Markusplatz verwandeln sich in Bühnen für Paraden, Musik und Tanz. Den ganzen Tag über und bis tief in die Nacht herrscht hier ein reges Treiben. Dennoch gibt es auch stille Momente, in denen man das poetische Venedig entdecken kann. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn eine einzelne maskierte Figur durch den Nebel schreitet, offenbart sich die melancholische Seite des Karnevals, die ihn so besonders macht: das Zusammenspiel von Pracht und Stille, von öffentlichem Fest und privatem Rückzug.

Karneval in Venedig Fließtext01

Der traditionelle „Volo dell´Angelo“ – Engelflug.

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der traditionelle „Volo dell’Angelo“, bei dem eine Person als Engel verkleidet vom Glockenturm des Markusdoms herabschwebt und damit den Karneval offiziell eröffnet. Neben den großen Veranstaltungen spielen auch die Maskenbälle in den prunkvollen Palazzi eine wichtige Rolle. Hier erleben die Gäste in historischen Gewändern und festlichem Ambiente den Zauber vergangener Zeiten und feiern bis in die frühen Morgenstunden.

Der Karneval von Venedig ist weit mehr als eine einfache Feier. Er spiegelt die Geschichte und die Seele der Stadt wider und verbindet jahrhundertealte Traditionen mit der Gegenwart. Für viele Besucher bleibt er unvergesslich, denn in diesen besonderen Tagen wird Venedig selbst zur Maske und öffnet eine Tür in eine Welt voller Träume und Fantasie. Der Karneval lädt dazu ein, den Alltag zu vergessen und für kurze Zeit Teil eines einzigartigen Schauspiels zu werden, das die Stadt jedes Jahr aufs Neue verzaubert.

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren