Fondaco dei Tedeschi
Teilen

Der 500 Jahre alte Palast Fondaco dei Tedeschi wurde 2016 als riesige Edelboutique wiedereröffnet und ist eines der Highlights in Venedig. Den schönsten Blick auf das Gebäude hat man vom Canal Grande aus zu der Loggia mit den 5 Bögen, die früher zum Anlanden bzw. Ausladen gedient hat.
Fondaco dei Tedeschi – Luxustempel im alten Palast
Nachdem das ursprüngliche Handelshaus zweimal abbrannte, entstand im 15. Jahrhundert das Gebäude in seiner heutigen Form in nur 3,5 Jahren. Obwohl weitere Niederlassungen angedacht waren, blieb das venezianische Haus der einzige seiner Art am Mittelmeer. Das fast quadratische Gebäude schloss zwei Haupthöfe ein, von denen eine mit Loggien verschönert war.
Über 140 Jahre beherbergte das Gebäude das Hauptpostamt von Venedig, doch seit 2016 wird dieser Palazzo wieder gemäß seiner ursprünglichen Bestimmung als Einkaufszentrum für edle Marken geführt. Vor allem der 3. Stock ist ein Paradies für Frauen: Schuhe soweit das Auge reicht und alle erdenklichen Produkte für die Schönheit.

Zum Glück wurden die sehenswerten Arkaden in den oberen Etagen erhalten.
Ob man hochpreisig einkaufen möchte oder nicht bleibt jedem selbst überlassen, aber das Gebäude ist auch innen auf jeden Fall absolut sehenswert. Überraschenderweise ist fotografieren im Innenbereich erlaubt!
Bitte nicht von den Sicherheitskräften abschrecken lassen, denn diese sorgen in erster Linie dafür, dass sich nicht zu viele Personen gleichzeitig am Dach befinden. Der Ausblick von der Dachterrasse ist nämlich einer der Highlights in Venedig. Wartezeiten sind jedoch nur in der Hauptsaison wahrscheinlich, doch der atemberaubende Blick über Venedig ist das allemal wert. Die erlaubte Zeit auf der Terrasse beträgt pro Person maximal 15 Minuten.
Wichtige Information:
Die DFS Group hat offiziell bestätigt, dass sie ihre Geschäfte im Fondaco dei Tedeschi in Venedig einstellen wird. Der Mietvertrag, der bis September 2025 läuft, wird nicht verlängert. Die Entscheidung wurde im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung getroffen, die aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage des Unternehmens und der globalen Herausforderungen im Travel Retail-Sektor notwendig sei. Besonders die schlechten Geschäftsergebnisse in Venedig haben zu diesem Schritt beigetragen. Das Fondaco dei Tedeschi bleibt nur noch bis zur ersten Jahreshälfte 2025 geöffnet.
Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.