Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Reise Venedig Venetien

Mercato di Rialto

Teilen
Mercato di Rialto Beitragsbild

Der Mercato di Rialto ist einer der ältesten Märkte Venedigs und prägt seit Jahrhunderten das tägliche Leben der Stadt. In der Nähe der berühmten Rialtobrücke gelegen, bildet er das pulsierende Zentrum des Stadtteils San Polo. Schon im 11. Jahrhundert war er ein bedeutender Handelsplatz, an dem Waren aus aller Welt ankamen. Seine strategische Lage am Canal Grande machte ihn zum wirtschaftlichen Mittelpunkt der Seerepublik Venedig. Heute hat sich seine Funktion gewandelt, doch der Markt bleibt ein fester Bestandteil des venezianischen Alltags.

Der bekannteste Bereich ist die Pescheria, der Fischmarkt, auf dem täglich frischer Fang aus der Adria und der Lagune angeboten wird. In den frühen Morgenstunden herrscht hier reges Treiben, wenn Händler ihre Stände aufbauen und ihre Ware lautstark anpreisen. Meeräschen, Tintenfische, Garnelen und viele andere Meeresfrüchte liegen auf Eis und werden von Köchen und Feinschmeckern sorgfältig begutachtet. Neben dem Fischmarkt gibt es auch zahlreiche Stände mit frischem Obst, Gemüse, Kräutern und Gewürzen. Besonders begehrt sind die berühmten Artischocken von der Insel Sant’Erasmo sowie saisonale Produkte aus der Region.

Mercato di Rialto – dass Handelszentrum Venedigs

Doch der Mercato di Rialto ist weit mehr als ein Handelsplatz. Er ist auch ein sozialer Treffpunkt, an dem sich Venezianer austauschen und ihren täglichen Einkauf erledigen. Viele von ihnen beginnen ihren Tag in den nahegelegenen Bacari, den traditionellen Weinbars, mit einem Espresso oder einem Glas Wein. Besonders in den Vormittagsstunden füllt sich der Markt mit Einheimischen, Restaurantbesitzern und Köchen, die frische Zutaten für ihre Gerichte besorgen. Viele der besten Restaurants Venedigs beziehen ihre Ware direkt von den Marktständen.

Trotz seiner historischen Bedeutung kämpft der Markt mit den Herausforderungen des Massentourismus. Immer mehr Venezianer verlassen die Stadt, und große Supermärkte sowie Touristenlokale verdrängen traditionelle Märkte. Die Stadtverwaltung bemüht sich, den Mercato di Rialto zu erhalten und zu verhindern, dass er zu einer reinen Touristenattraktion wird. Dennoch bleibt er eines der authentischsten Erlebnisse, die Venedig zu bieten hat.

Ein Besuch am frühen Morgen ist besonders reizvoll, wenn die ersten Sonnenstrahlen den Canal Grande erleuchten und die Händler mit lauten Rufen ihre Waren anpreisen. Der Geruch von frischem Fisch, die bunten Stände und das geschäftige Treiben lassen das historische Venedig lebendig werden. Der Mercato di Rialto bleibt ein einzigartiges Zeugnis der Vergangenheit und ein Ort, an dem sich das ursprüngliche venezianische Leben noch heute widerspiegelt.

Cover: Titel - Lust auf Italien 2/2025
Lust auf Italien Mai/Juni 2025

Traumhafte Ziele: Sardinien, Lago Trasimeno, Sizilien, Val di Non und die Strada del Prosecco.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren