Die Märkte Venedigs
Teilen

Die Märkte Venedigs – Tradition und Kultur wird hier, trotz Millionen Touristen, immer noch großgeschrieben. Man ist sich der Jahrhunderte alten Geschichte voller Stolz bewusst. Seit 1300 läuten die Glocken der Kirche San Giacomo den Beginn und das Ende der Marktzeit ein.
Die Märkte Venedigs – Einzigartigkeit
Nur fünf Mal im Jahr findet der „Mercantino dell´Antiquariato“ auf dem Campo San Maurizio statt. Der schöne Platz am Museo della Musica ist von einigen Palazzi „umzingelt“ (Palazzo Bellavite, Palazzo Molin und Palazzo Zaguri) und ein ruhiges Plätzchen im umtriebigen Venedig. Zum Antquitätenmarkt reisen Händler aus ganz Italien an, der seit 1970 an dieser Stelle stattfindet.
Eine Kuriosität und gleichzeitig eine wunderbare Institiution ist der Markt des Frauengefängnisses auf der Insel Giudecca südlich von Venedig: Vor dem Eingang des Frauengefängnisses – ein ehemaliges Kloster – wird jeden Donnerstag ab 9 Uhr bis um 12 Uhr Bio-Obst und Bio-Gemüse aus dem Gefängnisgarten verkauft.

Der Antiquitätenmarkt in Venedig ist voller traditioneller Kunst.
So klein Venedig eigentlich auch ist, durch die Fülle der Märkte wird deutlich, dass das Städtchen immer noch Hochburg der Händler und Kaufleute ist!
Lust auf Italien: Juli/August 2023

Toskana
- Siena, Maremma, Florenz, Etruskerküste, Mugello, Massa Marittima
Oberitaliensche Seen
- Lago Maggiore, Lago di Como, Lago di Garda, Lago di Ledro
Venetien
- Die schönsten Villen im Veneto
Apulien
- Küstenperlen und tiefe Schluchten
Ligurien
- Alassio: Stadt der Verliebten