Die Riviera di Levante ist der östliche Küstenabschnitt Liguriens und erstreckt sich von Genua bis zur Grenze zur Toskana.
Portofino, ein kleines schönes Fischerdorf an der ligurischen Küste Italiens, zählt zu exklusivsten Reisezielen des Mittelmeers.
Genua, die Hauptstadt der Region Ligurien, ist eine faszinierende Hafenstadt mit einer reichen Geschichte und lebendiger Kultur.
Die Stadt Udine liegt zwischen der Adria und den Alpen, in der Region Friaul-Julisch-Venetien und ist ganz im venezianischen Stil gehalten.
Die Belluneser Dolomiten befinden sich im Voralpengebiet im Nord-Osten des Landes, in der größten Provinz Venetiens.
Die Provinz Belluno befindet sich im Nordosten Venetiens. Die gleichnamige Hauptstadt liegt im Süd-Westen der Provinz.
Die Region in der Gegend um San Remo wird wegen der charakteristischen Blumenfelder und Blumenmärkte als Blumenriviera bezeichnet.
Der Lago di Como ist berühmt für seine prächtigen Villen mit schönen Gärten, mediterranes Flair, ein Hauch von High-Society und Dolce Vita.
Die High-Society hat den Lago di Como schon vor vielen Jahren erobert. Noble Hotels und exklusive Events gibt es hier zuhauf.
Wer den Comsersee besucht, der muß unbedingt eine schöne Schiffsrundfahrt machen - einfach nur genießen!
Der Lago Maggiore ist ein malerischer Alpensee in Italien und der Schweiz, bekannt für sein mildes Klima und seine idyllischen Inseln.
Im Norden des gibt es idyllische Ortschaften und viele Naturschönheiten sowie Stätten von historischer und kultureller Bedeutung.
Der Westen des Lago Maggiore liegt komplett in der Region Piemont. Hier hat der Tourismus mit all seinen Facetten Einzug gehalten.
Der Lago Maggiore ist in großen Teilen alpenländisch geprägt. Nicht so im Süden des Sees. Hier beginnt die flache Poebene,das Flair wird mediterran.
Am Ostufer des Lago Maggiore gibt es eine naturbelassene Uferlandschaft und viele kleinere und größere Strände, die zum Erholen einladen.
Das Angebot an Essen und Trinken am See ist vielfältig. Der Lago ist eine kulinarische Schnittstelle zwischen dem Schweizer Tessin, der Lombardei und dem Piemont.
Bei unserer Reise nach Venedig: Tag 3 gilt es eine Entscheidung zu treffen: wie viel Zeit bleibt noch in Venedig?
Bei der Reise nach Venedig: Tag 2 gibt es als Start in den Tag historisch wertvolle Theater wie das La Fenice.
Venedig in drei Tagen erleben ist definitiv möglich, jedoch muss man sich auf die Highlights konzentrieren.
Ob schlafen im Kloster, wandern auf den Spuren Franz von Assisis, Umbrien lockt mit stillen Kirchen, berühmten Wallfahrtsorten und mystischen Legenden.
Umbrien gilt als das grüne Herz Italiens; seine Landschaft ist gekennzeichnet von Tälern, Hügeln und teils hochalpin anmutenden Gebirgsgegenden.
Derzeit gibt es auf Sizilien um die 100 Schutzgebiete die Großteils sehr gepflegt und mit einer ansprechenden Infrastruktur (Wege / Hütten) versehen sind.
Sizilien, ganz im Süden des italienischen Siefels gelegen, ist abwechslungsreich. Die Städte Siziliens haben viel Kultur und wundervolle Architektur zu bieten.
Wer die Mandelblüte auf Sizilien live erleben möchte, der wird eine traumhafte Landschaft in weiß und rosa vorfinden.
An feinen weißen Sandstränden, im kristallklaren Wasser und in verträumten Buchten lädt das Paradies ein, die Seele baumeln zu lassen.
Entlang den Ufern von Carbonia Iglesias ziehen sich breite, goldgelbe Sandstrände. Hier tummeln sich wieder mehr Menschen im Wasser, wobei die Strände lang genug sind um ein ruhiges Plätzchen zu finden.