Wer den Comsersee besucht, der muß unbedingt eine schöne Schiffsrundfahrt machen - einfach nur genießen!
Der Lago Maggiore ist ein malerischer Alpensee in Italien und der Schweiz, bekannt für sein mildes Klima und seine idyllischen Inseln.
Im Norden des gibt es idyllische Ortschaften und viele Naturschönheiten sowie Stätten von historischer und kultureller Bedeutung.
Der Westen des Lago Maggiore liegt komplett in der Region Piemont. Hier hat der Tourismus mit all seinen Facetten Einzug gehalten.
Der Lago Maggiore ist in großen Teilen alpenländisch geprägt. Nicht so im Süden des Sees. Hier beginnt die flache Poebene,das Flair wird mediterran.
Am Ostufer des Lago Maggiore gibt es eine naturbelassene Uferlandschaft und viele kleinere und größere Strände, die zum Erholen einladen.
Cannobio ist der letzte größere Ort am Oberen Lago Maggiore vor der Schweizer Grenze. Die Uferpromenade ist wirklich wunderschön.
Cannero Riviera ist ein kleines Juwel am westlichen Ufer des Lago Maggiore und gehört zur Region Piemont in Norditalien.
Ghiffa am Lago Maggiore vereint Natur, Geschichte und Kultur – das Sacro Monte und der See bieten beeindruckende Ausblicke.
Der Mittlere Teil des Lago Maggiore öffnet sich zur Borromäischen Bucht mit den Inseln: Isola Bella, Isola Madre und Isola dei Pescatori.
Baveno mit rund 5.000 Einwohnern ist ein beliebter Urlaubsort, da er u.a. der Ausgangsort für eine Überfahrt zu den Borromäischen Inseln ist.
Angera ist eine malerische Kleinstadt mit rund 5.300 Einwohnern am südlichen Ufer des Lago Maggiore in der Region Lombardei.
Sesto Calende liegt im Süden des Lago Maggiore, wo der See direkt in den Fluß Ticino fließt, der dann ca. 120 km südlich in den Po mündet.
Der Ort Laveno-Mombello, am Ostufer des Lago Maggiore in der Provinz Varese, ist eines der touristischen Zentren der Region
Luino ist mit ca. 15.000 Einwohnern die größte Stadt am Ostufer des Lago Maggiore und liegt an der Mündung des Tresa-Flusses.
Das Angebot an Essen und Trinken am See ist vielfältig. Der Lago ist eine kulinarische Schnittstelle zwischen dem Schweizer Tessin, der Lombardei und dem Piemont.
Allein der Name lädt schon zum Träumen ein. Mit diesem See verbindet man Romantik, blühende Landschaften und das berühmte „Dolce Vita“.
Noch ist es ruhig und verschlafen am Gardasee. Aber Frühling und Sommer stehen in den südlichen Gefilden bekanntlicherweise schon früher vor der Tür.
Mieten Sie besondere Schiffe für besondere Anlässe auf dem See. Machen Sie eine unvergessliche Kreuzfahrt auf dem Lago.
Am Comer See gibt´s im April schon Wärme. Schnell die Sommersachen packen und dann: Espresso an sonnenverwöhnten Promenaden trinken, über krumme Treppengässchen in verträumten Dörfern schlendern, sich von der mediterranen Lust am Leben verführen lassen und den Urlaub am Comer See genießen. Still und jetzt – vor dem Sommer – noch glasklar ruht der tiefste […]
Der kristallklare Idrosee ist nicht nur für Baderatten, sondern auch für Surfer, Segler und Wanderer ein hervorragendes Urlaubsziel. Der natürliche Stausee ist ein eiszeitliches Produkt.
Wer Erholung an einem ruhigen und schönen See sucht, der macht am besten Urlaub am Lago d‘Orta, der als Geheimtipp gehandelt wird.
Der Comersee verwöhnt die Urlauber neben der voralpinen Bergkulisse durch das milde Klima mit mediterraner Vegetation .
Lago di Como,, Lago Maggiore, Lago d'Iseo – allein die klangvollen Namen der oberitalienischen Seen lassen die Herzen höher schlagen.
Der Iseosee liegt in der Lombardei – teils in der Provinz Bergamo und teils in der Provinz Bresica. Er ist der viertgrößte See der oberitalienischen Seen.