Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Lago Maggiore Oberitalienische Seen Reise Unterer Lago Varese

Sesto Calende

Teilen
Sesto Calende Beitragsbild

Sesto Calende liegt im Süden des Lago Maggiore, wo der See direkt in den Fluß Ticino fließt, der dann ca. 120 km südlich in den Po mündet. Sesto Calende ist somit das Eingangstor zum Lago Maggiore im Süden. Von hier führt die Straße und eine zweistöckige Eisenbahnbrücke über den Fluß Ticino hinüber auf die Westseite des Sees (piemontesischer Teil). Hier muß man sich entscheiden, auf welcher Seite man den See in Richtung Norden befahren will, denn es gibt nur eine einzige Auto-Fährverbindung am See vom West- zum Ostufer – von Verbania nach Laveno-Mombello.

Diese strategische Lage hat die Geschichte und Entwicklung der Stadt maßgeblich geprägt. Sesto Calende verbindet eindrucksvoll Natur, Geschichte und moderne Infrastruktur. Die Stadt ist von sanften Hügeln und Wäldern umgeben, was sie zu einem beliebten Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht. Ihre strategische Lage spielte schon in der Antike eine bedeutende Rolle, als sie ein wichtiger Handelsknotenpunkt zwischen Norditalien und den Alpen war. Bereits in der Römerzeit wurden Straßen und Brücken errichtet, um den Warenverkehr zu erleichtern, wodurch Sesto Calende früh an Bedeutung gewann. Im Mittelalter wurde die Stadt von Adelsfamilien wie den Visconti geprägt, deren Einfluss noch heute in der Architektur sichtbar ist. Später florierte der Handel, insbesondere durch die Schifffahrt auf dem Lago Maggiore und dem Ticino.

Sesto Calende – Wo der Ticino den Lago Maggiore küsst

Heute präsentiert sich Sesto Calende als lebendige Stadt mit historischem Charme und modernem Komfort. Das Zentrum besticht durch enge Gassen, malerische Plätze und gut erhaltene Gebäude, die Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen. Besonders bemerkenswert ist die romanische Kirche San Donato, die mit ihren Fresken und architektonischen Details beeindruckt. Der Vorplatz der Kirche bietet einen herrlichen Blick auf den Ticino und dient als beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Die Uferpromenade zählt zu den schönsten Orten der Stadt und lädt zu entspannten Spaziergängen entlang des Wassers ein. Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten hier regionale Spezialitäten an. Die kulinarische Vielfalt spiegelt die lombardische Tradition wider: Frischer Fisch aus dem Lago Maggiore, hausgemachte Pasta und Polenta-Gerichte sind feste Bestandteile der lokalen Küche. Abgerundet wird das gastronomische Angebot durch erlesene Weine und köstliche Desserts, die Feinschmecker begeistern.

Neben Kultur und Genuss bietet Sesto Calende zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Der nahegelegene Naturpark Valle del Ticino ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer, mit gut ausgebauten Wegen durch Wälder und Wiesen. Zudem ist die Region für ihre vielfältige Tierwelt bekannt, darunter seltene Vogelarten. Wassersportler finden im Ticino ideale Bedingungen für Kanufahren, Segeln und Stand-up-Paddling. Die Nähe zu den Alpen macht die Stadt zudem zu einem idealen Ausgangspunkt für Bergtouren und andere alpine Unternehmungen.

Ein bedeutender wirtschaftlicher Aspekt Sesto Calendes ist seine industrielle Tradition. Besonders die Luft- und Raumfahrtindustrie spielte eine Schlüsselrolle, vor allem durch Unternehmen wie SIAI-Marchetti, das hier seine Wurzeln hat. Noch heute ist die Stadt ein wichtiges Zentrum für die Luftfahrtbranche und unterstreicht ihre Bedeutung als Standort für technische Innovationen.

Sesto Calende vereint auf einzigartige Weise Vergangenheit und Gegenwart, Natur und Industrie sowie Erholung und Aktivität. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt – die Stadt bietet ein vielseitiges Erlebnis, das Besucher mit ihrer Schönheit und Atmosphäre begeistert.

   

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren