Lajen
Teilen
In Lajen im Eisacktal heißt es Bergidyll statt Bettenburgen, Überschaubarkeit statt Übertourismus und charmant statt überrannt. Mächtige Dolomitengipfel säumen das Bergdorf und seine Weiler, kleine Strukturen laden zum Zuhausefühlen ein und lokale Kreisläufe werden wertgeschätzt.
Lajen liegt auf einem sonnigen Hochplateau südlich von Klausen auf der Ostseite des Eisacktals, eingebettet zwischen Weingärten und Almen. Die Ortschaft liegt auf dem Weg vom Eisacktal ins Grödnertal, in Richtung Langkofel, Sellagruppe und Schlern. So wird Lajen auch als „Eingang des Grödnertals“ genannt. Urlaub in Lajen heißt Dolomiten hautnah erleben. Das ganze Jahr über!
Ursprünglich, aussichtsreich und entschleunigend – das sind sie, Lajens sieben Weiler. In den kleinen Dörfern (zwischen 880 m und 1.200 m Höhe) scheint es so, als würden die Uhren ein wenig langsamer ticken. Dabei hat jeder Ort seinen ganz eigenen Charakter. Nur die Ruhe fernab vom Trubel, die angenehme Überschaubarkeit und die blitzschnelle Erreichbarkeit der Ausflugsziele in den Dolomiten haben alle gemeinsam.
Ein Ort gewinnt seinen Charme und Charakter immer erst durch die Menschen, die dort leben. Es sind die Lajener, ihre Herzlichkeit und ihre Leidenschaften, die das Bergdorf so besonders machen. Hier geht es sehr persönlich zu. Die Einheimischen freuen sich, ihre Heimat zu zeigen und die Besucher an ihren Traditionen teilhaben zu lassen: von den Kirchtagen und Prozessionen bis hin zum Almabtrieb. Ob kulturell, sportlich oder kulinarisch – das ganze Jahr über wird in Lajen und Umgebung einiges geboten.
Dolomiten erleben
Ob man über Wiesen und durch herb duftende Wälder spaziert, schmalen Bergpfaden folgt oder die ganz großen Dolomitengipfel bewundern will – ein paar Dinge werden einem beim Wandern in dieser Region stets begleiten: glasklare Luft, fantastische Ausblicke und warmherzige Gastfreundschaft, wo immer man einkehrt. Wandern ist hier wahrlich ein Erlbenis: Sonnige Almen mit 360 Grad Rundumblicken, Horizonte voller Wiesenblumen, kristallklare Bergseen und urigen Hütten. Wer höher hinaus will, auf den warten felsige Steige, Kletterabschnitte und Gipfelkribbeln im Überfluss. Wer eine kleine Starthilfe bevorzugt, lässt sich von einer der vielen Bergbahnen rasch in luftige Höhen schaukeln.
Biken in den Dolomiten
Genusstour oder Wadenbeißer? Mit dem Mountainbike Höhenmeter sammeln oder mit dem E-Bike auf die leichte Tour? Beim Biken in den Dolomiten entscheidet man: mit der Familie die Tallagen erkunden, dem Mittelgebirge entlangradeln oder hoch hinauf zu sonnenverwöhnten Almhütten. Und die Bikes? Die gibt es ganz in der Nähe von Lajen zum Ausleihen. Bergpfade, Wald- und Feldwege: Lajen, Gröden und die Seiser Alm bieten ein dichtes Netz an Bike-Touren, Trails und Downhill-Strecken.
Weitere Informationen zu Lajen finden Sie hier.
Fotos: © Tourismusgenossenschaft Lajen, Thomas Gruener, Thomas Monsorno
Lust auf Italien: November/Dezember 2024
Weihnachten in Italien
Dolci di Natale: Weihnachtsbäckerei
Traumhafter Winterurlaub
- Ratschings
- Sarntal
- Gossensass
- Alta Badia
- Passeiertal
- Val di Fassa
- Cortina d‘Ampezzo
- Aostatal
- Val di Sole
- Madonna di Campiglio
- San Martono di Castrozza