Die Provinz Lucca ist besonders bei Sonnenanbetern wegen der Sandstrände der Versilia-Küste am Tyrrhenischen Meer begehrt.
Der berühmte Strand in Forte dei Marmi an an der nordwestlichen Küste der Toskana lockt jedes Jahr unzählige Touristen an.
Die Strände der Versilia liegen im Nord-Westen der Toskana und sind wegen der Schönheit der Strände bei Touristen sehr beliebt.
Der im „Marmorgebirge“ angesiedelte Parco delle Apuane blickt zwischen Versilia und Garfagnana königlich über den Horizont.
Das Tal Val di Cornia ist die äußerste Südspitze der Provinz von Livorno, in der Gemeinde von Piombino, von wo aus mehrmals täglich Fähren ablegen.
Castiglioncello (ca. 8 km südlich von Livorno) wartet im Sommer mit einem attraktiven Veranstaltungsprogramm auf
Die 32.000-Einwohner-Gemeinde Rosignano Marittimo liegt nur wenige Kilometer südlich der Großstadt Livorno am Tyrrhenischen Meer.
Die Costa degli Etruschi ist ein Küstenabschnitt in der Toskana, direkt am Tyrrhenischen Meer und bedeutet auf Deutsch Etruskerküste.
Folklore und Tradition in Cortona sind aus dieser Stadt ebenso wenig wegzudenken wie die beliebten Kulturveranstaltungen.
Wann die beste Reisezeit für die Toskana ist, hängt von den individuellen Interessen der Urlauber ab – das Angebot ist sehr vielfältig.
Die Landschaft und die Städte der Region sind so faszinierend – man könnte meinen, es handelt sich hier um das Land der Götter.
Wer tief in die Natur eintauchen will, der sollte ein paar herrliche Ausflüge ins grüne Paradies in der Toskana machen.
La Biodola ist ein beliebter und begehrter Touristenort zum Baden im Norden der Insel, ca. 4 km westlich von Portoferraio
Die Kuppel des Doms (Durchmesser 42 Meter) ist das größte architektonische Wunder der Stadt.
Sant‘Andrea ist eine zauberhafte Bucht mit Granitfelsen und einem herrlichen kleinen Strand an der nordwestlichen Küste der Insel.
Laut dem großen Dichter Virgil beruht die Geschichte der Stadt Cortona rund um ihre Gründung auf dem mythischen Dardanus.
Die Altstadt von Cortona bewahrt die Eigenschaften einer mittelalterlichen Stadt, die zahlreiche Möglichkeiten für außergewöhnliche Besichtigungen bietet.
Die Trauminsel Elba ist eine Ferieninsel wie aus dem Bilderbuch – Kristallklares Meer, traumhafte weiße Sandstrände und herrliche kleine Hafenstädte.
Rio nell`Elba auf der Nordostseite ist das älteste Zentrum der Insel Elba, mit Siedlungsbeweisen aus dem Neolithikum.
Der Ort Rio Marina liegt auf der Ostseite der Insel Elba und ist liebevoll in einer kleinen Bucht eingefasst.
In Porto Azzurro auf Elba sind heute noch die Spuren der spanischen Herrschaft (17. Jh.) sichtbar, wie z.B. am Forte San Giacomo.
Capoliveri thront auf einem Hügel an der Südküste der Insel und zählt mit seinem mittelalterlichen Ortsbild zu den beliebtesten Urlaubszielen auf Elba.
Marciana Marina mit seinen pastellfarbenen Häusern und den engen Gassen ist, was den Umfang betrifft, die kleinste Gemeinde der Insel Elba.
Das Marciana Territorium breitet sich den Abhang des Monte Capanne entlang aus und nimmt fast den gesamten nordwestlichen Teil der Insel Elba ein.