Wer auch im Sommer zur Hauptreisezeit ein etwas beschaulicheres Venedig erleben will, muss sich auf den Weg in den Norden der Stadt machen, ins Viertel „Cannaregio“. Richard Wagner, der hier Teile seiner berühmten Oper „Tristan und Isolde“ schuf, fand auch hier seinen Tod. Im Palazzo Vendramin Calergi, in dem sich das Sterbezimmer Richard Wagners befindet, […]
Das Land der fast 300 Seen - das Trentino - ist ein absoluter Geheimtipp unter Sportfreuden, Familien und Erholungssuchenden.
Zwischen Dolomiten und glasklaren Seen findet jeder Biker hier seine Erfüllung. Egal ob Bike-Trekking, Cross- Country, Freeride oder Downhill, die abwechslungsreichen Touren im Trentino überzeugen alle Biker. Von fordernden Bergstrecken über knifflige Trails bis zu sanften Genussrouten, für jeden ist das Richtige dabei. Und das Beste: Im Trentino dauert die Bike- Saison zwölf Monate. Saison […]
Für Aktivurlauber sind die legendären Berge und Gipfel im Trentino ein wahres Paradies. Graue Felstürme und wilde Zinnen, weite Almen und klare Seen. Die einzigartige und vielseitige Landschaft im Trentino ist ein perfektes Terrain für jegliche Art von Outdoor-Aktivität. Egal ob Wandern, Trekking, Klettern oder Skifahren, die Dolomiten und die Trentiner Voralpen bis zum Gardasee […]
Im Februar versinkt Venedig beim „Carnevale“ im Farbenrausch. Der historischeKarneval in Venedig ist mit seinen Tierkämpfen, Herkulesspielen und Feuerwerken der bekannteste neben denen von Florenz und Rom. Der Karneval in Venedig ist ein äußerst unterhaltsames und ereignisreiches Spektakel, bei dem natürlich die berühmten venezianischen Masken zum Einsatz kommen. Das Treiben wird offiziell zehn Tage vor […]
Venedig ist das ganze Jahr über ein schönes Reiseziel. Die Hochsaison dauert von April bis Oktober und erreicht ihren Höhepunkt in den Monaten Juli und August.
Die Lagunenstadt Venedig im Norden Italiens, begeistert schon seit je her die Menschen. Kein Wunder, dass dort die beliebtesten Plätze überlaufen sind.
Wenn man an Verona denkt, kommt einem sofort die Oper „Aida“, Amphitheater und „Romeo und Julia“ in den Sinn. Ist ja auch klar, denn das sind die Aushängeschilder dieser Provinz oder besser gesagt der Hauptstadt. Dass in dem Amphitheater nicht nur „Aida“ gespielt wird, versteht sich von selbst, ist aber die bekannteste Aufführung in der […]
Wenn man von Venetien spricht, denkt jeder sofort an die berühmte Lagunenstadt. Dabei ist Venetien eine Region mit einer Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Die Palette reicht von steilen Gebirgszügen über sanfte Täler und Ebenen bis hin zu Strand und Meer. Venetien, allein der Name zergeht auf der Zunge, wie sahniges italienisches Gelati. Klar, der Mittelpunkt […]
Saftige Wiesen, steile Berge und reichlich Sonne – das und noch viel mehr ist Südtirol. Kaum eine Region in Italien erfreut sich größerer Beliebtheit als die Südseite der Alpen. Es ist alles da, was man sich wünscht, von Wandern bis Klettern, von Baden bis Wellness, von Mountainbiken bis Reiten und nicht zu vergessen die unzähligen […]
Italien ist ein Weinland und hat für jeden Geschmack was zu bieten: Rot-, Weiß-, Dessert- und Schaumwein. In dieser Rubrik finden Sie Informationen zu den Anbaugebieten, Winzereien und natürlich viele unterschiedliche Sorten. Wein nach Regionen [one_half] Südtirol Artikel anzeigen [/one_half] [one_half_last] Gardasee Artikel anzeigen [/one_half_last] [one_half] Trentino Artikel anzeigen [/one_half] [one_half_last] Toskana Artikel anzeigen […]
Intensiv diskutiert man über den Weg den Südtirol als Weinland beschreiten muss um auch in der Zukunft erfolgreich zu bleiben.
Wo die Flüsse Eisack und Etsch sich von den schneebedeckten Gipfeln des Nordens Richtung Süden hin schlängeln, gedeiht eine Fülle an erstklassigen Weinen.
Bestimmt durch ein klares Verständnis hinsichtlich der Lage und der Traubensorte, haben sich die Schwerpunkte im Rebsortenspiegel verlagert
1980 löste einen Umbruch im Weinbau aus. Bis dahin wurde einerseits ein Rebsortenspiegel gepflegt der auch heute noch weitestgehend Bestand hat.
Das Angebot an Rotweinen im Weinland Toskana wie den Supertoskanern, Chianti-,Brunello-Weinen und vielen weiteren Sangiovese-Weinen ist riesig.
Bardolino DOCund Bardolino Superiore DOCG, auch mit der Zusatzbezeichnung „Classico“ kommen aus der Provinz Verona.
Hier gibt es alles, was das Herz erfreut. Schönes Wetter, großes Freizeitangebot, bestes Essen und viele Sportmöglichkeiten.
Südtirol zählt zu den Top-Bikerevieren in den Alpen. Rund 300 Sonnentage im Jahr, fantastische Trails und Touren. Im Vinschgau und Meraner Land beginnt die Bikesaison bereits im März. Temperaturen bis zu 20°C und staubtrockene Trails sind keine Seltenheit. Auch der Süden Südtirols, also die Region rund um Bozen und den Kalterer See, ist ideal für […]
Über 800 herrschaftliche Ansitze, Burgen und Schlösser thronen auf Hügeln und Felsvorsprüngen, liegen inmitten von Weinbergen oder präsentieren sich stolz in der Stadt. Südtirol gilt als die burgenreichste Landschaft in Europa.
Noch heute wird das Weingut mit Hauptsitz in Gargagnago, dem Herzen des Valpolicella, von der Familie Boscaini geführt.
Die Familie Zenato und ihre Weinberge am südlichen Ufer des Gardasees rund um Valpolicella und Peschiera del Garda, das das Herzstück des Lugana bildet, haben über drei Generationen zu einem symbiotischen Verhältnis gefunden, aus dem Jahrgang für Jahrgang äußerst ansprechende Weine hervorgehen. So haben es die Zenatos geschafft, über die Grenzen des Veneto hinaus große […]
Beheimatet ist dieser Wein in den Hügelgebieten der Gemeinde San Gimignano.