Die Mole Antonelliana zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken der Stadt Turin, die in der Provinz Piemont liegt.
Die Porta Soprana ist ein Überbleibsel der mittelalterlichen Stadtmauer von Genua und heute ein bekanntes Wahrzeichen.
Die Cattedrale die Santa Maria Assunta in Parma ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur.
Das Battistero di San Giovanni Battista in Parma ist ein sehr beeindruckendes Gebäude.
Das Teatro Regio ist eines der berühmtesten Opernhäuser Italiens und ein bedeutendes Zentrum für Opernaufführungen.
Der Palazzo della Pilotta in Parma beherbergt kulturelle Institutionen von nationaler Bedeutung.
Folgt man der Strada Cavour, vorbei an der Kirche „Madonna della Steccata“ nach Süden erstreckt sich die Piazza Garibaldi in Parma.
Antike Universitätsstadt, kulinarische Hochburg, belebtes Stadtzentrum - diese Mischung spricht für Bologna
Die Altstadt von Bologna ist umgeben von einer Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert.
Die Universität in Bologna gilt als älteste Universität in Europa, wo derzeit an 31 Fakultäten rund 97.000 Studenten leben.
Die Basilica di San Petronio an der Piazza Maggiore ist eines der größten Gotteshäuser der Welt.
Das Santuario della Madonna di San Luca ist ein traditioneller Ort der religiösen Verehrung.
Der Palazzo Publico, ein großes Gebäude mit einem hohen Turm, ist seit vielen Jahrhunderten das Rathaus von Siena.
Rimini ist für Strände, Sonne und Meer bekannt - die Provinz hat auch anderes zu bieten. Im Hinterland finden sich Natur und Kultur.
Die Wahrzeichen setzen sich aus Palästen und malerischen Kirchen aller Größen zusammen.
Ein Grund, warum man diese Stadt besuchen wird, ist die Casa Dipinta mit ihrer bemalten Fassade.
Der Regionalpark liegt direkt am Fluss Sile und hat als grüne Lunge der Gegend große Bedeutung.
Bei einem Besuch der Hafenstadt Triest, kommt man an einem Besuch der Traumschlösser Miramare und San Giusto nicht vorbei.
Der Palast des Lloyd Triestino wurde zwischen 1880 und 1883 nach dem Entwurf des Wiener Architekten Heinrich von Ferstel erbaut.
Das Rathaus von Triest wurde zwischen 1873 und 1875 direkt am Meer erbaut. Die Fassade bietet eine großartige Kulisse.