In dem Fischerdorf Marano Lagunare wird der größte Fischmarkt der ganzen Region abgehalten, was wenig verwunderlich ist.
Unübersehbar am Hauptplatz im Zentrum des Dorfes ist das geschichtsträchtiges Wahrzeichen, der Torre Millenaria.
Marano Lagunare hat 1782 Einwohner und ist eine kleine, malerische Stadt mit Fischerhafen in der Region Friaul-Julisch Venetien.
Wem der Aufstieg zum Castello di Gemona mitten im Ortszentrum nicht zu anstrengend ist, wird mit einem unglaublichen Ausblick belohnt.
Der Duomo Santa Maria Assunta, die dreischiffige Basilika aus dem 12. Jahrhundert, ist das Symbol der Gemeinde Gemona.
Die kleine Gemeinde Gemona del Friuli liegt im Kanaltal nördlich von Udine auf der linken Seite, entlang des Ausläufers vom Monte Chiampon.
Der Palazzo Locatelli liegt am Piazza XXIV Maggio und ist sowohl der Sitz des Rathauses als auch des Stadtmuseums.
Obwohl die kleine Stadt nur knapp über 7.500 Einwohner hat, gibt es so einiges sehenswertes bei einem Besuch in Cormòns.
Umgeben von Weinberge liegt mitten im Herzen des Collio Weinanbaugebietes die kleine aber wunderschöne Stadt Cormòns.
Die Stadtteile von Lignano Sabbiadoro haben alle ihren eigenen Charme. Die Stadt bietet von ruhigen Pinienwäldern bis Shoppingmeilen alles.
Baden in Lignano Riviera wird dank der Mischung Sportangeboten an der frischen Luft und viel Platz zum Entspannen zu etwas ganz Besonderem.
Der Strand von Lignano Sabbiadoro ist lang und breit und bietet verschiedene Tages- und Nachtaktivitäten für Groß und Klein.
Die Strände von Grado, auch „Sonneininsel“ oder „Goldinsel“ genannt, sind seit 2000 mit der sogenannten blauen Flagge ausgezeichnet.
Triest liegt im Norden Italiens, am Golf von Triest. 500 Jahre lang gehörte es zu Österreich - der Einfluss ist heute noch sichtbar.
Nicht nur die Strände des Ortes machen Spaß, auch die Freizeitparks in Lignano sind eine Attraktion für die ganze Familie.
Lignano Sabbiadoro, ursprünnglich „Lignano“ (furlanisch: Lignan) genannt, ist ein Badeort an der Adria-Küste in Friaul-Julisch Venetien.
Die Stadt Udine liegt zwischen der Adria und den Alpen, in der Region Friaul-Julisch-Venetien und ist ganz im venezianischen Stil gehalten.
Die malerische Stadt Gorizia (deutsch: Görz) liegt in Friaul-Julisch Venetien, sie befindet sich direkt an der Grenze zu Slowenien.
Pordenone hat rund 51.700 Einwohner. Bis 2017 war es die Hauptstadt der gleichnamigen ehemaligen Provinz.
Forni di Sopra befindet sich auf einer Höhe von ca. 900 m und wird von den traumhaften Gipfeln der östlichen Dolomiten umgeben.
Piancavallo ist dank der (Auto-)Bahnanbindung gut erreichbar, es wird eine breite Auswahl an Wintersportarten angeboten.
Die beiden Skigebiete Pradibosco – Sauris liegen so nahe beieinander, dass sie hier zusammen behandelt werden sollen.
Das Skigebiet Ravascletto – Sutrio am Berg „Zoncolan“, ist eines der am besten ausgebauten Skigebiete Friaul-Julisch Venetiens.
Sella Nevea ist im Gebiet unterhalb des Prevala Beckens eigebettet. Hier befindet sich auch der niedrigste Gletscher Europas.
Aufgrund seiner 17 Pisten ist Tarvisio das größte Skigebiet der Region Friaul Julisch Venetien, es liegt an der Grenze dreier Länder.
Einzigartig sind hier vor allem der Dom, der Piazza della Liberta von Udine und die Grünanlagen.
Eine Erkundungstour durch die Altstadt mit gemütlichen Cafès an den historischen Plätzen ist ein echter Genuss.
Diese Kathedrale, deren ältester Teil von 1335 stammt, liegt gleich in der Nähe der Piazza Libertà.
Die Paläste befinden sich allesamt in der pittoresken Altstadt. Die schmucken Fresken sind sehr bemerkenswert.
Udine dient den meisten Urlaubern auf den Weg nach Süden meist nur als Durchreiseland.