Die Provinz Rimini
Teilen

Rimini ist für viele Strände, Sonne und Meer bekannt – die Provinz hat aber auch anderes zu bieten. Im Hinterland finden sich Natur und Kultur pur.
Die Provinz Rimini – Die Geschichte der Provinz
Der Augustusbogen “Arco d’Augusto” in der Hauptstadt ist ein echtes Wahrzeichen Riminis.
Die Provinz Rimini ist noch sehr jung, es gibt sie erst seit 1992. Entstanden ist sie aus der Provinz Forlì-Cesena. Der Bezirk Rimini grenzt im Süden an die Provinz Pesaro und Urbino (in den Marken), im Osten an die Adria, im Norden an die Provinz Forlì-Cesena und im Westen an die Republik San Marino.
Die Brücken des Kanals in der Hauptstadt bieten eine Schönen Ausblick.
Nach einem 2006 durchgeführten Referendum kamen 2009 sieben Gemeinden aus der Provinz Pesaro und Urbino hinzu, so dass sich der Distrikt Rimini nun auch in das bergige Hinterland westlich von San Marino erstreckt. Für die meisten Urlauber ist Rimini als schmaler Streifen zwischen Meer und Hotel ein Begriff. Wie auch auf Mallorca hat sich hier eine Partykultur entwickelt, die besonders junge Gäste anlockt.
Lust auf Italien: Oktober/November 2023

Venetien
- Verona, Vicenza, Padua, Treviso, Venedig
Apulien
- Outdoor, Geschichte, Kunst & Kultur, Kulinarik
Toskana
- Pietrasanta, Montepulciano, Vinci
Marken
- Naturschönheit zwischen Adria und Apennin
Trentino
- Valsugana: Das östliche Tor zum Trentino