Parma – Battistero di San Giovanni Battista
Teilen

Das Battistero di San Giovanni Battista in Parma stellt einen der höchsten Ausdrucksformen der Kunst in Italien dar. Das Baptisterium ist ein achteckiges Gebäude und bildet zusammen mit der Kathedrale und dem Bischofspalast aus dem 11. Jahrhundert ein eindrucksvolles mittelalterliches Ensemble. Die Seiten des achteckigen Bapisterium sind nicht gleich lang, so dass der Bau etwas schief steht.

Das Baptisterium San Giovanni Battista ist ein beeindruckende achteckiges Gebäude .
Antelami schuf das Gebäude aus rosa Veroneser Marmor mit einem achteckigen Grundriss und vier übereinanderliegenden Loggien. 1196 wurde der Bau begonnen, 1270 wurden dann die wichtigsten Abschnitte vollendet, die Malereien kamen dann in den folgenden Jahrhunderten hinzu. 1307 wurde das Baptisterium vollendet. Das schöne Bauwerk vereint Malerei, Bildhauerei und Architektur zu einem einzigen Gesamtkunstwerk. In der Mitte im Innenraum steht das große Taufbecken aus dem Jahre 1299.
Das Battistero di Giovanni Battista und seine Architektur
Der Innenraum des Baptisteriums ist in 16 Abschnitte unterteilt, die sich bis zur Kuppel erstrecken. Diese Abschnitte werden durch Rippen aus rosafarbenem Marmor voneinander abgegrenzt. Am unteren Ende jedes Abschnitts befindet sich eine Nische, sodass es insgesamt 16 Nischen gibt. In den Ecken dieser Nischen stehen Statuen, die die Monate und Jahreszeiten darstellen. Der März, damals der erste Monat des Jahres, wird durch einen Flötenspieler symbolisiert. Der April zeigt einen König mit Krone. Im Mai reitet eine Figur mit einer Sichel, und im Juni schneidet ein Mann das Getreide. Der Juli zeigt einen Drescher mit Pferden, während der August einen Mann darstellt, der ein Fass repariert. Im September sieht man jemanden bei der Weinlese, und im Oktober wird ein Säer dargestellt. Der November zeigt eine Figur bei der Ernte von Gemüse, und im Dezember wird Holz gesammelt. Der Januar zeigt eine Janus-Figur mit zwei Gesichtern, die sich am Feuer wärmt, und im Februar ist die Zeit des Reisens abgebildet.
Weitere Infos zum Baptisterium finden Sie hier.
Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.