Padua ist ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region Venetien.
Die Provinz Vicenza beeindruckt mit einer vielfältigen Landschaft aus sanften Hügeln und Weinbergen
Padua begeistert mit reicher Geschichte, berühmter Universität, eindrucksvoller Kunst und lebendiger, moderner Atmosphäre.
Verona liegt in Norditalien an der Etsch und begeistert mit reicher Geschichte, mildem Klima und beeindruckender Architektur.
Der Canal Grande ist die Hauptverkehrsader Venedigs und zugleich eine der eindrucksvollsten Wasserstraßen der Welt.
Weit über die Grenzen Veronas hinaus bekannt ist das römische Amphitheater, die Arena di Verona, welches im 1. Jh. erbaut wurde.
Den berühmten Markusplatz erreicht man, nachdem man die Merceria, die belebte Einkaufsstraße durch das Tor unter dem Uhrturm verlässt.
Sottomarina ist eine charmante Küstenstadt, die zur Gemeinde Chioggia gehört und südlich von Venedig an der Adria liegt.
Der Lido di Venezia ist mit rund 17.000 Einwohnern eine der schönsten und exklusivsten Inseln in der venezianischen Lagune.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt geht es über Brücken und Pflastersteine oder unter Arkaden entlang zum „Prato della Valle“.
Im Palazzo del Bò, nahe dem Caffè Pedrocchi, befindet sich das Hauptgebäude der alten Universität Padua.
Die malerische Stadt Villafranca di Verona liegt im idyllischen Südwesten von Verona, unweit der Grenze zur Lombardei.
Schon von weitem ist die mächtige Scaligerburg sichtbar, die sich aus Ober- und Unterburg zusammensetzt.
Selbstverständlich wird auch in Malcesine am Fuße des Monte Baldo das Baden groß geschrieben.
Lazise hat viele Sehenswürdigkeiten wie prunkvolle Kirchen und das majestätische Schloss.
In Lazise, gibt es das, was es am Gardasee nur sehr selten gibt: einen feinen goldgelben Sandstrand.
Ville Castelli Dimore entstand aus einem Treffen von 31 Eigentümern historischer Wohnhäuser in Venetien, die ihre Türen für Besucher öffnen.
Die Region der Valpolicella ist eine Verflechtung von venezianischen Villen aus dem 17. und 18. Jahrhundert.
Der seit dem 18. Jahrhundert in den Hügeln von Treviso angebaute Prosecco ist heute weltweit berühmt.
In der Provinz Belluno, in Venetien, erheben sich die Dolomiten, die schönsten Berge Italiens.
Im Nordosten Italiens erstrecken sich die Euganeischen Hügel, überzogen von Laubwäldern und Rebreihen.
Das Po-Delta ist das größte Feuchtgebiet Italiens und ein Paradies für hunderte Arten von Wasservögeln – auch Flamingos.
Das Zentrum von Valeggio sul Mincio mit seinem Fußgängerbereich machen das Städtchen zum bewundernswerten Ausflugsziel.
Borghetto, heute ein Stadtteil von Valeggio sul Mincio und ist Mitglied der Vereinigung der I borghi più belli d´Italia.
San Giorgio di Valpolicella, in der Provinz Verona, ist ein wunderbares kleines Dorf oben auf einem Berg mit Blick über den Gardasee.
Verona, die Stadt der Liebe, Oper und beeindruckender Architektur, ist auch ein wahres Paradies für Shopping-Liebhaber.
Peschiera del Garda ist eine typische Stadt im Süden des Gardasees mit interessanten Sehenswürdigkeiten.