Im Osten des Gardasees hinter dem Monte-Baldo-Massiv liegt ein noch unbekanntes Gebiet mit Wohlfühl- und Spaßgarantie: Alta Lessinia.
Alta Lessina und seine hervorragende Lage sind noch unbekannt und es erstreckt sich über 820km².
Die Geschichte der Alta Lessina beinhaltet Fossilien sowie Überreste einer langen Vergangenheit.
Die Alpwirtschaft, sowie die Alpkultur Alta Lessina, haben eine lange Tradition und werden seit Jahrhunderten ausgeübt.
Auf den Almhütten Alta Lessinas kann man unberührte Orte und tolle Aussichten erleben.
Entlang der zahlreichen Wanderwege kann man eine große Vielfalt an Pflanzen und Blumen bewundern.
Das Alta Lessina bietet eine wahre Traumkulisse für Wanderungen, denn wandern in Alta Lessina macht allen Spaß.
Die schönen Wanderwege in Alta Lessina, welche die Besucher auf eine unvergessliche Reise schicken.
Alta Lessina mit dem Rad oder Pferd, wunderbare Pferdepfade und spannende Biketouren, ein Erlebnis.
Valpolicella ist ein sehr hügeliges und eines der bedeutendsten Weinanbaugebiete, das sich im Südosten des Gardasees befindet.
Die Gemeinde San Pietro in Cariano liegt westlich der Stadt Verona und ist Partnerstadt mit Ingelheim in Deutschland.
Die zur Comunità Montana della Lessinia gehörende Gemeinde Dolcè liegt im Vallagarina und zum Teil im Naturpark der Lessinia.
Die Gemeinde Sant´Anna d´Alfaedo hat circa 2.500 Einwohner und befindet sich im hochgelegenen Teil Valpolicellas.
Schon seit der Bronzezeit ist die Landschaft im Osten der Valpolicella rund um die Gemeinde Negrar besiedelt.
Die Gemeinde Fumane befindet sich nördlich von Verona, im Herzen der Valpolicella zwischen 155 und 1.128 m über dem Meeresspiegel.
Im Herzen des Weianbaugebiets Valpolicella Classico befindet sich die kleine Gemeinde Marano di Valpolicella.
Triest liegt im Norden Italiens, am Golf von Triest. 500 Jahre lang gehörte es zu Österreich - der Einfluss ist heute noch sichtbar.
Verona – die Stadt der Liebe, ebenfalls in der Region Venetien gelegen, bezaubert durch seinen romantischen Charme.
Weit über die Grenzen Veronas hinaus bekannt ist das römische Amphitheater, die Arena di Verona, welches im 1. Jahrhundert erbaut wurde.
Die Arena dient als genialer Veranstaltungsort für Musik aller Art und die Aufführungen der Arena di Verona gelten als einzigartig.