Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Gardasee Reise Südufer

Peschiera del Garda

Teilen
Peschiera del Garda Aufmacher

Das ehemalige Fischerdorf Peschiera del Garda trägt seine Herkunft im Namen – Peschiera bedeutet wörtlich übersetzt „Fischteich“. Der malerische Ort ist ein wichtiger Knotenpunkt für Bahnreisende. Denn er besitzt einen Bahnhof, was sonst nur Desenzano aufzuweisen kann. Der Bahnhof ist nur einen Katzensprung von der Altstadt entfernt und unter anderem ein Halt für die Schnellzüge der Strecke „Mailand – Venedig“.

Peschiera_Allgemein_Fliestext_01

Herrlicher Blick auf Peschiera del Garda und den schönen Gardasee

Die charmante Altstadt Peschieras wird völlig von Kanälen umflossen und liegt innerhalb einer mächtigen, schön bewachsenen Festung. Wer einen Bummel in den vom Tourismus noch nicht so sehr dominierten engen Gassen macht, findet nette Geschäfte und kleine Bars, die geradezu zum Verweilen anregen.

 

Peschiera del Garda Promenade neu

Auf der nächtlichen Uferpromenade zu Bummeln hat einen romantischen Touch.

Peschiera im Wandel der Zeit

Da Peschiera del Garda am Mincio liegt, dem einzigen Abfluss des Gardasees, war der Ort bereits in der Vergangenheit ein wichtiger strategischer Ort. Wie auch Lazise war er Schauplatz vieler Scharmützel und heftiger Auseinandersetzungen, die natürlich der wichtigen geografischen Lage geschuldet waren. Als Peschiera den Österreichern zufiel, bildete es gemeinsam mit Verona, Mantua und Legnago einen Teil des Festungsvierecks, einem von den Österreichern organisierten Verteidigungssystem.

 

Peschiera del Garda Kanal neu

Peschiera del Garda ist von vielen Kanälen durchzogen – fast wie in Venedig.

Hier fanden dann auch die drei Italienischen Unabhängigkeitskriege statt. Die definitive Eroberung geschah 1848. Es war ein eingreifendes Ereignis, das auch von Carducci, einem bedeutenden italienischen politischen Dichter, in einigen Versen besungen wurde.

In der heutigen Zeit hat sich Peschiera zu einer großen Touristenstadt entwickelt, aber dabei seinen alten Charme nicht verloren. Die Nähe zur Autostrada und der Bahnhof schließen den Ort bestens an die Infrastruktur der südlichen Gardasee-Region an.

    

Lust auf Italien: März/April 2023

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2023

Lombardei

  • Kulturhauptstädte 2023 Bergamo & Brescia
  • Lago d’Iseo, Lago d’Idro, Ponte di Legno, Leolandia

Venetien

  • Cittadella, Este

Adriaurlaub

  • Obere Adria, Jesolo, Caorle, Grado, Rimini, Riviera Romagnola

Toskana

  • Toskanischer Archipel, Elba

"Lust auf Italien" im Online-Shop

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren