Die vier Brücken des Canal Grande – Rialto, Accademia, Scalzi und die moderne Ponte della Costituzione – verbinden die Stadt.
Das Teatro Romano di Verona ist ein antikes römisches Theater aus dem 1. Jh. v. Chr., malerisch am Ufer der Etsch gelegen.
Der Canal Grande in Venedig wird von verschiedenen Verkehrsmitteln genutzt.
Nach der Basilika in Venedig sollte man umgehend den berühmten Campanile di San Marco besichtigen – den Glockenturm.
La Casa di Giulietta ist ein legendärer Ort der Liebe und zieht viele Besucher mit Balkon und Romantik an.
Den berühmten Markusplatz erreicht man, nachdem man die Merceria, die belebte Einkaufsstraße durch das Tor unter dem Uhrturm verlässt.
Die Ponte Pietra in Verona ist eine antike Steinbrücke, die seit über 2000 Jahren die Etsch und die Stadtteile verbindet.
Die Piazza San Marco in Venedig ist umgeben von prächtigen Bauten wie den Prokuratien.
Das Arsenale di Venezia ist eine der bedeutendsten historischen Stätten in Venedig und symbolisiert ihre einstige Macht.
Jedes Jahr im Herbst findet in Verona eines der aufregendsten Events der Stadt statt - das Tocati, ein internationales Spielefest.
Die Isola di Albarella liegt in der italienischen Region Venetien und gehört zur Gemeinde Rosolina in der Provinz Rovigo.
Sottomarina ist eine charmante Küstenstadt, die zur Gemeinde Chioggia gehört und südlich von Venedig an der Adria liegt.
Der Lido di Venezia ist mit rund 17.000 Einwohnern eine der schönsten und exklusivsten Inseln in der venezianischen Lagune.
Die Galleria d'Arte Moderna Achille Forti verbirgt ein faszinierendes Zeugnis moderner Geschichte.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt geht es über Brücken und Pflastersteine oder unter Arkaden entlang zum „Prato della Valle“.
Der Palazzo della Ragione mit seiner riesigen Halle ist eines der markantesten Gebäude in Padua.
Im Palazzo del Bò, nahe dem Caffè Pedrocchi, befindet sich das Hauptgebäude der alten Universität Padua.
Der Palazzo del Capitanio in Padua ist ein historisches Gebäude mit großer Bedeutung für die Stadt.
Der Palazzo Moroni in Padua ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur und die politische Geschichte Paduas
Der Orto Botanico in Padua, der älteste botanische Garten der Welt, begeistert mit seltener Flora und historischer Atmosphäre.
Padua ist bekannt für seine lebendige Café-Kultur, die eine Mischung aus historischen Kaffeehäusern und modernen Cafés bietet.
Padua bietet eine vielfältige Einkaufserfahrung, die sowohl traditionelle Märkte als auch moderne Einkaufszentren umfasst.
Wenn es einen Ort gibt, an dem Natur, Geschichte und Wohlbefinden in perfektem Einklang stehen, dann ist es Recoaro Terme.
Die malerische Stadt Villafranca di Verona liegt im idyllischen Südwesten von Verona, unweit der Grenze zur Lombardei.
Der Badeort Cavallino-Treporti ist eine Schatzkiste zwischen Meer und Lagune an der Hafeneinfahrt von Venedig.
Die Isola Mazzorbo liegt ruhig und fast verborgen in der Lagune von Venedig, direkt neben der bekannten Insel Burano.
Zwischen Verona und dem Gardasee erstreckt sich die Valpolicella, eine sanft hügelige Landschaft, die Italiens Weinseele atmet.
San Giorgio di Valpolicella ist ein schönes kleines Dorf oben auf einem Berg mit Blick über den Gardasee.