Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Padua Reise Venetien

Padua – Palazzo del Bo

Teilen
Beitragsbild Universität Padua Venetien

Der Palazzo del Bo in Padua ist das historische Hauptgebäude der Universität von Padua, einer der ältesten Universitäten der Welt. Im Mittelalter spielte Padua eine wichtige Rolle als Zentrum der Bildung und Kultur.

Die Universität von Padua, die 1222 gegründet wurde, ist eine der ältesten Universitäten der Welt und zog viele berühmte Gelehrte an, darunter Galileo Galilei, der von 1592 bis 1610 dort lehrte. Galileo entdeckte in seinen 18 Jahren in Padua unter anderem die Jupitermonde und Saturnringe und entwickelte seine These, dass sich die Erde um die Sonne drehe. Sein Stuhl ist immer noch in der großen Halle zu besichtigen. Beim Aufgang zur oberen Galerie findet sich außerdem die Statue von Elena Lucrezia Cornaro, der ersten Frau auf der Welt, die einen akademischen Titel in den Geisteswissenschaften verliehen bekam.

Palazzo del Bo – Architektur und Persönlichkeiten

Der Palazzo del Bo vereint verschiedene architektonische Stile und spiegelt die lange Geschichte der Universität wider. Der Innenhof des Palazzo Bo ist einer der markantesten Teile des Gebäudes. Er ist von Arkaden umgeben und mit Wappen und Inschriften verziert, die an ehemalige Studenten und Professoren erinnern. Der Innenhof dient als zentraler Treffpunkt und Veranstaltungsort für verschiedene akademische und gesellschaftliche Ereignisse.

Die Aula Magna, auch bekannt als “Großer Saal”, ist der Hauptauditorium. Dieser prächtige Saal ist mit Fresken und Gemälden geschmückt und war Schauplatz zahlreicher bedeutender akademischer Zeremonien, einschließlich der Verleihung von Ehrendoktortiteln.

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Palazzo del Bo ist das Anatomische Theater, das 1594 von dem Anatom und Chirurgen Girolamo Fabrici d’Acquapendente entworfen wurde. Es ist das älteste permanent erhaltene anatomische Theater der Welt und wurde für die Lehre der Anatomie genutzt. Die Struktur des Theaters ermöglicht es den Studenten, von steilen Rängen aus, direkte Sicht auf die Obduktionen und anatomischen Demonstrationen zu haben.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter

Das wird Sie vielleicht auch interessieren