Suche
LADE...

Tippen um zu suchen

Padua Reise Venetien

Padua – Orto Botanico

Teilen

Der Orto Botanico in Padua, der älteste botanische Garten der Welt, begeistert mit seltener Flora und historischer Atmosphäre. Er wurde 1545 gegründet und ist der älteste noch bestehende botanische Garten, der kontinuierlich an seinem ursprünglichen Standort betrieben wird.

Der Garten wurde von der Universität Padua ins Leben gerufen, um Medizinstudenten die Möglichkeit zu geben, Heilpflanzen zu studieren. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Garten zu einem wichtigen Forschungs- und Bildungszentrum entwickelt. Wissenschaftler und Studenten aus der ganzen Welt kommen hierher, um die umfangreichen Pflanzensammlungen zu studieren und an Forschungsprojekten teilzunehmen.

Der Botanische Garten Orto Botanico dient u.a. der wissenschaftlichen Forschung für die Universität von Padua.

Der Botanische Garten Orto Botanico dient u.a. der wissenschaftlichen Forschung für die Universität von Padua.

Der Garten spielt eine wichtige Rolle in der Erforschung der Pflanzenbiologie, der Erhaltung bedrohter Pflanzenarten und der Erforschung neuer Arzneimittel. Es werden auch Bildungsprogramme für die Öffentlichkeit angeboten. Führungen, Workshops und Vorträge vermitteln Wissen über Pflanzen, Gartenbau und Umweltbewusstsein. Der Garten beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus der ganzen Welt. Die Sammlung von medizinischen Pflanzen umfasst eine Vielzahl von Heilpflanzen, die historisch in der Medizin verwendet wurden. Sie bleibt ein wichtiger Teil des Gartens und dient weiterhin der Ausbildung und Forschung.

Orto Botanico – Natur, Geschichte und Wissenschaft

Der Garten beherbergt auch eine Sammlung exotischer Pflanzen, darunter Palmen, Zitrusfrüchte und tropische Pflanzen. Viele dieser Pflanzen wurden im 18. und 19. Jahrhundert während botanischer Expeditionen gesammelt. Die Gewächshäuser des Gartens sind Heimat für Pflanzen, die besondere klimatische Bedingungen benötigen. Hier findet man unter anderem Orchideen, Fleischfressende Pflanzen und Sukkulenten. Der Garten besitzt mehrere historische Bäume, darunter eine Palme, die 1585 gepflanzt wurde, und einen Ginkgo-Baum aus dem 18. Jahrhundert.

Im Jahr 1997 wurde der Orto Botanico di Padova von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Diese Anerkennung unterstreicht die historische und wissenschaftliche Bedeutung des Gartens sowie seine Rolle bei der Förderung des Verständnisses und der Erhaltung der Pflanzenwelt.

Cover: Titel - Lust auf Italien 1/2025
Lust auf Italien März/April 2025

Traumhafte Ziele: Infos zu Adria-Urlaub, Amalfiküste, Lago d’Iseo und Mantua - der Geheimtipp im Norden.

Leseprobe   im Shop kaufen

Stichwörter
Letzer Beitrag
Nächster Beitrag

Das wird Sie vielleicht auch interessieren